Neues von der Turmstation "Alter Postweg"

26.12.2019 Bricht (geg). Auch an der Turmstation Bricht hat es in diesem Jahr Highlights gegeben, auf die der Besitzer Martin Splitt gern zurückblickt.


Da waren zum  einen die Montage von Nistbaumkästen "Reihenhaussiedlung", die Installation einer "Geo-Caching" Station oder die Kunstausstellung "Licht und Farbe" mit Stefanie Szukowski.


Seit Mitte November 2019 ist die Turmstation „Alter Postweg“ um zwei touristische Attraktionen reicher. Dank dem Turmverein Damm e.V. konnte eine nicht genutzte Fensternische mit dem Wimmelbild „The Schermbecker“ bestückt werden. Der Turmverein Damm e.V., der das "Wimmelbild" mit Hilfe von Sponsoren hat erstellen lassen, gab die Freigabe, das das Poster auf eine Platte gedruckt und in die Fensternische eingepasst werden konnte. "Das Wimmelbild und die Hörstation werten damit den Turm insgesamt auf", sagt Martin Splitt.
"Viele Arbeiten am Turm wurden in Eigenregie oder durch tatkräftige Helfer verwirklicht", freut sich Turmherr Martin Splitt. Dafür bedanke er sich herzlich.
Auch für das kommende Jahr sind einige Aktionen geplant, um den Turm langfristg in einem attraktiven Zustand zu erhalten. Da dieser aber immer wieder von Dieben heimgesucht, beschädigt oder beschmiert wird, sieht sich Splitt gezwungen eine Videoüberwachung zu installieren. Weiterhin soll ein "Kunstomat" Menschen für kleines Geld mit kleinen Kunstobjekten versorgen und ein WALN Hotspot errichtet werden.

Infos: www.turmstation-schermbeck.de
Fotos:privat