Vortrag, Erste Hilfe Kurs und Karneval bei den Damm/Brichter Landfrauen

Von Ina Terstegen
17.3.2020 Damm.  32 LandFrauen und Gäste trafen sich  im Jugendhaus Damm zu einem durch Doris Groß-Fengels organisierten Vortrag zum Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht".


Bei Kaffee und Kuchen informierte die Caritas über die verschiedenen Situationen, in die Angehörige kommen können, in denen schwere Entscheidungen getroffen werden müssen. Im Anschluss wurden individuelle Fragen beantwortet.

Am Tulpensonntag bereicherte eine Gruppe als Blumen verkleidete LandFrauen den Dammer Karnevalsumzug. Im Vorfeld hatten die Mitglieder Doris Groß-Fengels, Claudia Kleinoeder und Christa Conrad 500 Saattüten gebastelt und mit Wildblumensaat gefüllt, um diese unter den Zuschauern zu verteilen.

Anfang März nahmen 15 LandFrauen an einem ganztätigen Erste-Hilfe-Kurs im Jugendhaus Damm teil. Dieser Kurs wurde vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt und war sehr vielfältig. Da wurde die Handhabung des Defibrillators geübt, bei einer lebensgroßen Puppe die Wiederbelebung geprobt und die Vorort-Hilfestellung bei einem Motorradunfall anschaulich dargestellt.
Jede musste mit anpacken und bekam zum Ende des Tages ein Zertifikat.
Die Verpflegung der Teilnehmer hatte Hildegard Neuenhoff mit einer Suppe und selbstgebackenem Brot sichergestellt.

 

Die kommenden Veranstaltungen müssen aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus abgesagt werden:
Bastelabend am 20. März, Steffis Kneipenquiz in Xanten am 02. April.