ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Trinkwasserleitungen regelmäßig spülen

21.4.2021 Verbraucherschutz (pd). Wegen der Corona-Pandemie bleiben aktuell zahlreiche Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Schulen, Vereinsgebäude, Ladenlokale etc. geschlossen oder werden nur sporadisch genutzt. Somit werden auch die Trinkwasserleitungsanlagen in diesen Gebäuden nicht wie sonst üblich beansprucht.

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft empfiehlt zum Schutz und Erhalt der Trinkwasserqualität regelmäßige Spülintervalle vorzunehmen. Martin Vennemann vom Hausanschlussmanagement bei RWW gibt Hinweise: „Um den bestimmungsgemäßen Betrieb der Leitungen aufrecht zu erhalten und auch eine Verkeimung zu verhindern, sollten die Anlagen alle drei Tage durchgespült werden.“ Dazu können Eigentümer alle Entnahmestellen wie Wasserhähne und Duschen aufdrehen sowie Toilettenspülungen betätigen. „Die beste Spülmethode ist es, abwechselnd solange kaltes und heißes Wasser durch die Leitungen laufen zu lassen, bis die Temperatur jeweils annähernd gleichbleibt. Das gewährleistet einen vollständigen Austausch des Wassers in den Rohrleitungen“, so der RWW-Wasserexperte weiter. Ein solcher Betrieb lässt sich auch automatisch durch spezielle Spülarmaturen sicherstellen.

Detaillierte Informationen und Hinweise, wie man die Trinkwasserqualität sicherstellt, bietet auch der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) auf seiner Internetseite unter: www.dvgw.de/themen/wasser/verbraucherinformationen/trinkwasser-installation

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.