ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

v.l. Vorstand Oliver JahnichundAndreas Grotendorst, Pächter Andre Wachtmeister, Marketingexperte Norbert Maria Braun

Dorfgemeinschaftshaus wird MÜNSTER-LAND-WIRT heißen

12.5.2021 Erle (pd). Norbert Maria Braun, deutschlandweit tätiger Marketingexperte für Gastronomiebetriebe, traf sich  mit dem Vorstand der Bürgergenossenschaft Erle und dem Pächter André Wachtmeister um weitere Details zu besprechen.
Unter anderem ging es um den Namen des Projekts. So ein einzigartiges Vorhaben bedarf auch eines einzigartigen Namens.
Nach langer Überlegung und in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und dem Pächter hat man unter fachkundiger Beratung den neuen Namen, besser die neue Marke für Erle festgelegt:

MÜNSTER-LAND-WIRT

Das Wortspiel soll das zukünftige Konzept der Marke präsentieren und steht für:
• Münsterland: regional + Identität
• Landwirt: Produkt + Bewusstsein
• Wirt: Gefühl + Tradition
Es verkörpert alles, wofür das Projekt stehen will: Das Münsterland als die Heimat, die Verbundenheit und Identität der Erler. Die Liebe und das Bewusstsein für Natur und Produkt werden vor allem in der Landwirtschaft stetig vorangetrieben und gefördert. Und der Wirt verkörpert das Gefühl und die Tradition der Region, hier kommt alles zusammen.
Zitat Braun: "Viele Menschen aus Erle und der Region engagieren sich mit Geld und Ideen. Diesen begeisterten Menschen gilt es mit dem MÜNSTER-LAND-WIRT ein kleines Zeichen zu setzen und danke zu sagen." Auch die Veltins-Brauerei unterstützt diese Bemühungen und kann sich gut vorstellen, diese neue Marke auch über Erle hinaus zu etablieren.

Darüber hinaus beschäftigt sich der Vorstand in den letzten Monaten intensiv mit der Verfeinerung der Planung. Zahlreiche Gespräche wurden geführt und immer wieder mit dem Pächter rückgekoppelt, u.a. mit der Gemeinde Raesfeld, der Lebensmittelüberwachung, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, dem Bauamt, dem Brandschutzingenieur, Fachleuten für technische Gebäudeausstattung (Heizung/Sanitär/Lüftung/Elektro), Steuerberater, Gastronomie- und Küchenausstattern, der DeHoGa, und und und. Alles soll genau geplant werden, damit dieses Projekt so erstklassig wird, wie all die Mitglieder und Investoren der Bürgergenossenschaft es verdient haben.
Vorsitzender Andreas Grotendorst sagt hierzu: "Der Teufel steckt im Detail - und wir sind froh, dass wir bei der Abstimmung aller Gewerke tatkräftig von Bernfried Lammersmann und Tobias Göbel von unserem Architekturbüro Thieken und Partner aus Dorsten unterstützt werden."

In den letzten Wochen ist auch klar geworden, dass die Preissteigerungen in der Bauindustrie, insbesondere bei den Materialpreisen, zur echten Herausforderung für die Bürgergenossenschaft und den Pächter werden könnten. Stv. Vorsitzender Oliver Jahnich: "Wir prüfen bis ins kleinste Detail, wie wir Kostensteigerungen durch Umplanungen auffangen können. Das erfordert unzählige Abstimmungen und viel Zeit, reduziert aber hoffentlich auch das Risiko weiterer Kostensteigerungen. Deshalb bitten wir alle um Verständnis, dass diese Planungen noch einige Zeit dauern werden."

Mit dem neuen Namen ist ein großer Schritt gemacht worden, es folgen aber noch viele weitere. So einzigartig das Projekt ist, so außergewöhnlich sind manche Schritte, und so unvorhersehbar sind auch manche Probleme. Aber der Vorstand und der Pächter sind fest entschlossen, der Heimat einen Münster-Land-Wirt zu übergeben, der ihrer würdig ist: Mit Tradition, Bewusstsein und Heimatliebe.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.