ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

v.l. Dr. Peter Paic (stv. SPD-Kreisvorsitzender), Kerstin Löwenstein (Landtagskandidatin) und René Schneider (SPD-Kreisvorsitzender)

Kerstin Löwenstein als SPD Landtagskandidatin nominiert

15.5.2021 Schermbeck (geg). Am 15.Mai 2022 wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Die Hamminkelner Sozialdemokratin Kerstin Löwenstein tritt dann gegen Amtsinhaberin Charlotte Quik (CDU) an.

Die SPD will mit Kerstin Löwenstein den Landtagswahlkreis 58 in Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck erobern. Eine Findungskommission, hat sich einstimmig für die Kandidatin aus Hamminkeln entschieden. „Der SPD Kreisvorstand, hat nun ebenfalls einstimmig für Kerstin Löwenstein votiert“, erklärt Co-Vorsitzender Dr. Peter Paic, der beim Pressetermin nicht unerwähnt ließ, dass er stolz darauf sei, dass aus dem kleinen Ortsverein Brünen mit 26 sehr aktiven Mitgliedern bereits der Bürgermeister, der Landratskandidat und jetzt auch eine Kandidatin für die Landtagswahl hervorging.

Die 62-jährige Dipl. Forstwirtin lebt seit drei Jahren in Havelich und will im Wahlkampf mit handfesten Themen punkten. „Als Diplomforstwirtin habe ich ein ganz besonderes Verhältnis zur Natur. Deswegen will ich mich unter anderem für Nachhaltigkeit, Klima-, Arten- und Umweltschutz einsetzen,“ sagt sie. Für Politik habe sie sich immer schon interessiert, aber als alleinerziehende Mutter erst ab dem Jahr 2005 nachdem die Kinder „aus dem Gröbsten raus waren“ auch Zeit gehabt, sich aktiv einzubringen. Als sie dann vor drei Jahren nach Brünen Havelich zog, habe die SPD Hamminkeln bei ihr angeklopft und sie zur Mitarbeit eingeladen. „Mit dem Anliegen sind wir direkt auf offene Ohren bei ihr gestoßen“, sagt Peter Paic`erfreut. So wurde sie direkt auch ins Leitungsteam der AsF gewählt. Kerstin Löwenstein betont, dass sie sich gern in die politische Arbeit „gestürzt“ hätte und sich auch schon jetzt auf den Wahlkampf freue.


Die Dipl. Forstwirtin war unter anderem viele Jahre lang als geprüfte Waldpädagogin mit allen Altersstufen im Wald unterwegs. Nachhaltig leben, um den kommenden Generationen eine gesunde Umwelt zu hinterlassen, sei das Gebot der Stunde, betonte sie. Aus diesem Grund engagiert sie sich auch als umweltpolitische Sprecherin der SPD Hamminkeln. Löwenstein betont: „Mir ist es wichtig Umweltbildung so zu leben dass ich die Menschen mitziehen kann.“

Auch die Bildungs- und Schulpolitik liegt der Politikerin am Herzen. „Die Coronakrise hat gezeigt, dass vor allem Familien mit einem kleinen Geldbeutel erhebliche Nachteile haben. Schülerinnen und Schülern benötigen bestmögliche Startchancen für ihren Bildungsweg, aber auch für ihre berufliche Zukunft“, so Löwenstein.

In der Wohnungspolitik will sich Löwenstein für mehr geförderten Wohnraum einsetzen. „Die Mieten steigen auch im ländlichen Raum immer weiter und es ist enorm schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieser Umstand auch alleinerziehende Mütter betrifft. Hier muss die Politik dringend Entlastung schaffen“, so die Hamminkelnerin.

Besonders verschrieben hat sich Löwenstein dem nachhaltigen Tourismus. „Wir haben wunderschöne Radrouten, Wanderwege und Naherholungsgebiete am ganzen Niederrhein. Ich will mich dafür einsetzen, dass der Tourismus in unserer wunderschönen Region noch weiter und auch nachhaltig gefördert wird“

Aber auch Landwirte hat die Forstwirtin im zum Teil ländlich geprägten Wahlkreis im Blick. Sie weiß: “Die Landwirte haben es schwer und werden mit Dumpingpreisen im Lebensmittelhandel ausgebeutet. Ich will mich für die Möglichkeiten einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Produktion einsetzen, so dass die Landwirtinnen und Landwirte nachhaltig und wirtschaftlich produzieren können und nicht von Existenzsorgen und Bürokratie geplagt werden.“

„Kerstin Löwenstein ist ein Eigengewächs unseres Nachwuchsprogrammes 20für20“, erklärt Dr. Peter Paic. Sie habe bereits Erfahrung als sachkundige Bürgerin im Rat der Stadt Hamminkeln und im Kreistag gesammelt. Als Diplom-Forstwirtin und Projektmanagerin der Regionale 2016 wisse sie, wie man Politik organisiert und auf die Straße bringe. „Ich bin mir sicher, dass Kerstin die Wählerinnen und Wähler mit ihrer freundlichen Art und ihren Herzensthemen überzeugt“, so Paic.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.