ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Seit einem Jahr ist Sandy Krischok die Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung - Ein Resümee

28.5.2021 Schermbeck (geg). Am 2. Juni, also vor einem Jahr hat die Koordinatorin der Sandy Krischok ihr Büro im ersten Stock des evangelischen Gemeindehauses bezogen. Beim Antritt ihrer Stelle sprühte sie nur so vor Tatendrang und wurde durch Corona ordentlich ausgebremst.

Jetzt wartet sie darauf endlich so richtig loslegen zu können und sagt: "Ich beobachte die letzten Wochen mit Spannung die sinkenden Inzidenzzahlen". Ihr Herzensprojekt sei der „Angehörigenstammtisch“ und Sandy Krischok hofft, dass die Zahlen soweit stabil bleiben oder weiter sinken, um im Juli endlich den Start verkünden zu können.

Aber auch im Lockdown ist sie während ihrer Sprechstunde kontaktiert worden. "Es hat sich gezeigt, dass viele Bürger/innen über die ihnen von der Pflegeversicherung zustehenden Leistungen nicht ausreichend oder gar nicht informiert sind", hat sie erfahren. Diese Leistungen dienen aber dem Pflegegeldbezieher und seinen Angehörigen, um eine Erleichterung im Alltag zu ermöglichen. Trotz einer zustehenden Pflegeberatung, hätten die Menschen diese nur vereinzelt angenommen. Daher steht im Vordergrund der Aktivitäten der Fachfrau nun auch, Informationen zum Thema Pflege an alle Interessierten zu bringen. Sie versichert: "In welcher Form, ob als Inhouse Veranstaltung oder in Form eines Informationsstandes, welcher an unterschiedlichen Standorten in Schermbeck zu finden ist, plane ich derzeit."  Denn 80 Prozent der Pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause betreut.

In den letzten Monaten war zusätzlich zu Fragen zum Thema Pflege und der Vermittlung zu Dienstleistern und Beratungsstellen, für viele, die sich an die Nachbarschaftsberatung gewandt haben, der weitere telefonische Kontakt wichtig. "Oftmals war aber auch nur ein Zuhörer gebraucht, um sich mitteilen zu können", berichtet Sandy Krischok.

Das Beratungsbüro ist montags von 16:00 bis 19:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung erreichbar, entweder telefonisch (02853 9560886) oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich im Ev. Gemeindehaus, Kempkesstege 2 in Schermbeck

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.