ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Wir gratulieren Ursula und Reiner Limberg zur Goldenen Hochzeit

18.6.2021 Brünen (geg). Dort wo sich quasi Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, (er)leben Ursula (72J) und Reiner Limberg (79J) nach einem erfüllten Arbeitsleben ihren Ruhestand. Aber sie sind „Märchenerzähler, haben einen Kinder- und Cateringservice, haben eine Pension, einen Großeltern Taxiservice und vor allem- jeden Tag geöffnet“. So steht es auf einem Schild am Hauseingang, der von den Kindern anmontiert wurde.
Und: Heute jährt sich der Hochzeitstag des Paares zum 50. Mal. Sie hätten zwar wie ursprünglich geplant, etwas größer feiern können, aber die Lockerungen des Lockdowns kamen zu spät. Die Organisation war in der Kürze der Zeit nicht möglich. „Es war schon sehr schwierig für unsere Familie einen Tisch zum Essen zu bekommen“, so die Goldbraut. Sie hoffen nun ihre kirchliche Goldene Hochzeit in zwei Jahren in einem entsprechenden Rahmen feiern zu kommen. Ideen dafür haben sie reichlich, berichten sie. Mit dem Paar freuen sich drei Kinder mit ihren Partnern und natürlich die neun Enkelkinder.
Zur Zeit ihres Berufslebens haben sie immer mal wieder nach einem Altersruhesitz geschaut. Denn sie wussten dass sie ihre Dienstwohnung irgendwann verlassen müssen. Aber ländlich sollte es sein, die Nähe zur Natur und die Ruhe, das lieben beide. Ihren Wunsch konnten sie sich dann auch in Brünen erfüllen. Hier haben sie heute mit Haus und dem großen Grundstück reichlich zu tun. Und das machen sie gern.
Kennengelernt hat sich das Jubelpaar auf einem Schützenfest in Drevenack. Denn die gebürtige Hambornerin hat als Wirtschafterin 40 Jahre auf Lühlerheim gearbeitet. Seit Beginn ihrer Tätigkeit singt sie im  Kirchenchor. Mit einer Chorschwester besuchte sie damals das Traditionsfest und lernte dort ihren späteren Ehemann kennen, der aus Schermbeck stammt. Nach einem Jahr haben sie sich verlobt und nach einem weiteren Jahr geheiratet. Der Großhandelskaufmann, der 30 Jahre lang zunächst in Schermbeck und dann in Bruckhausen aktiver Handballer war, wechselte beruflich in die Verwaltung von Lühlerheim, so dass das Paar dort auch eine Dienstwohnung beziehen konnte. Nebenbei engagieren sie sich auch heute noch ehrenamtlich und sind beim „Essen auf Rädern“ dabei.
Nicht nur das Schild an der Eingangstür ihres Zuhauses beschreibt das große Herz des Paares. Auf Lühlerheim haben sie das auch für die Bewohner gehabt und niemandem – egal zu welcher Uhrzeit- die Tür gewiesen, der nach Dienstschluss mit einem Wunsch bei ihnen anklingelte.
25 Jahre lang haben sie gekegelt, aber der Club hat sich aus Altersgründen aufgelöst. Beide singen sehr gern, sie im Kirchenchor Brünen und er im MGV Brünen. Mit dem Fahrrad erkundet das Paar gern die schönen Landschaften im ganzen Land. Gegenden um den Main, Neckar oder die Donau haben sie sich zum Beispiel im Laufe der Jahre erradelt.
Für die Zukunft wünscht sich das Paar noch viele gemeinsame Jahre mit der Familie und vor allem Gesundheit.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.