ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

„ABIdemie – Der Weltuntergang wäre einfacher gewesen.“

28.6.2021 Schermbeck (js/geg). Die 80 Abiturienten des Gesamtschule Schermbeck erhielten am Samstagnachmittag im Autokino Dorsten ihre Zeugnisse.
Das Ergebnis überraschte auch den Schulleiter Norbert Hohmann: Trotz der Belastungen der Coronapandemie hat dieser Jahrgang das beste Abitur in der 31-jährigen Geschichte der Gesamtschule hingelegt. Der Notendurchschnitt betrug 2,37. Vier Schüler haben eine 1,0 geschafft und insgesamt gibt es 20-mal eine Note mit einer 1 vor dem Komma. „Sie können stolz auf sich sein. Wir sind stolz auf Sie“, so Norbert Hohmann, Und: „Und bevor es jemand behauptet: Die Anforderungen, der ja zentral gestellten Aufgaben, waren mit denen der Vorjahre vergleichbar. Es gab keine Coronapunkte. Und zum Mathematikabitur, das bundesweit für Kritik sorgte: Die Ergebnisse entsprachen bei uns den Vornoten“

An diesen Abiturjahrgang wird sich die Gesamtschule Schermbeck sicherlich noch lange erinnern. „Hinter den 80 Schülern liege ein turbulentes Jahr geprägt von immer wieder überraschenden Wandlungen“, erinnerte Norbert Hohmann. Corona habe den Schulalltag komplett auf den Kopf gestellt: Unterricht mal auf Distanz, mal im Wechsel und dann wieder in vollständiger Präsenz. Zunächst ohne, dann mit Leistungsbewertung, Unterricht ohne Maske, dann mit Alltags- und schließlich mit FFP2-Maske - und immer wieder mal Quarantäne. Auch ob die zentralen Prüfungen geschrieben werden, stand vor einigen Monaten noch nicht fest. Aber: „Die Abiturprüfungen liefen entspannt, nahezu gemütlich. Sie waren durch Ihre Lehrerinnen und Lehrer – auch auf Distanz – gut vorbereitet. Sie sind über sich hinausgewachsen. Sie haben sich trotz aller Widrigkeiten gut vorbereitet. Sie haben es geschafft“, lobte der Schulleiter.

Für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden: Foto v.l.n re
Yannik Schering: Von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG und Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh
Luca Buttler: Notendurchschnitt 1,0 und eine Auszeichnung von der Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh
Hendrik Pischny: Notendurchschnitt 1,0 und eine Auszeichnung von der Deutschen Mathematikervereinigung DMV
Rebecca Heming: Auszeichnugn von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG
Paula Lensing: Auszeichnung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG
Kirsten König: Notendurchschnitt 1,0
Lina Leisten: Notendurchschnitt 1,0

So lautete dann auch das Motto der diesjährigen Abiturienten: „ABIdemie – Der Weltuntergang wäre einfacher gewesen.“ Doch das Ende einer verstörenden Qualifikationsphase ist versöhnlich: Der Weltuntergang ist ausgeblieben.
Der Schulpflegschaftsvorsitzende Oliver Katzenberger betonte in seinen Grußworten: „ Der Das genaue Gegenteil vom Weltuntergang werdet Ihr und Eure Generation allerdings tun. Ihr werdet die Welt retten. Ihr werdet die Welt zu einem besseren Ort machen, denn ihr habt in den vergangenen 15 Monaten erlebt, was es heißt mit extremen Einschränkungen zu leben. Ihr habt gezeigt, dass Ihr besser mit ungewöhnlichen Situationen umgehen könnt und konsequenter Euren Plan (das bestmögliche Abitur zu erreichen) umsetzt, als das teilweise die Verantwortlichen tun. Er gab ihnen mit auf den Weg.“ Und wenn Ihr später diejenigen seid, die entscheiden, dann denkt daran zurück, wie ihr Euch in den letzten Wochen gefühlt habt, als Andere für Euch aber ohne Euch entschieden haben.“
Grußworte sprachen auch der Bürgermeister Mike Rexforth und der Schülersprecher Max Beemelmans

Die Absolventen:
Aschenbrenner Phil
Bachor Mario Paolo Ivo
Baetz Cornelius Einar
Bauer Fabian
Baumann Jordeen Eden
Beemelmans Max
Belger Greta
Bellendorf Josef Justus
Biallas Neele
Böhm Tillman
Busley Lissa
Buttler Luca Fabian
Conrad Rico
Demirel Yasemin
Demirel Helin
Erwig Nele
Fiehn Sophia
Fiehn Helena
Fisler Hendrik
Frodermann Friedrich
Gievert Vivian
Göbhardt Laura Celine
Grätz Paula
Haese Louis
Hallack Anna Marlene
Harjung David Johannes
Hemeyer Marie
Heming Rebecca
Hochstrat Jan-Henrik
Jandewerth Nele
Janowitz Maria
Jawanda Harjot
Kampert Nell Marie
Kleine-Brockhoff Finn Jascha
Klingner Lars Peter
Klüsener Moritz
Kock Robine Vanessa
König Kirsten Tanja
Kortmann Lea
Kurkowiak Lara
Kurkowiak Marie
Labahn Lilly Sofia
Leisten Lina
Lensing Paula
Lenuck Nils Henri
Libuda Pia
Likuski Katharina
Malkusch Paul Christian
Marquas Laura Josephin
Marsfeld Lukas
Masznyik Alina
May Amelie
Muratova Ajlin
Nuyken Emelie
Oeing Cedric
Pannenbäcker Laura Ursula
Pischny Hendrik
Popien Max Christian
Reken Jannes
Rüdiger Carolin
Rüdiger Christina
Sander Dean
Sawab Juness Samuel
Scheidemantel Maik
Schering Yannik
Schrader Jasmina
Schwartpaul Sidney Loraine
Selig Eileen
Stauch Irina
Steinrötter Jean Maurice
Stengel Laetitia-Donata
Stordel Sarah
Thiele Tobias
Thiemann Julian
Uhlenbruck Esther Maria
Urbonait Erik
Vedder Hannah Merle
Weber Luise Carola
Weffers Merle Franziska
Wloka Veronika

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.