ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Erstes Sommerfest im gelockerten Lockdown im Marienheim

29.6.2021 Schermbeck (geg). Die neue Freiheit im Lockdown genossen Bewohner und Angestellte des Marienheims auf besondere Weise. Sie feierten in der letzten Woche ein Sommerfest. Zwar immer noch in abgespeckter Form, aber: “Uns war wichtig mal wieder zusammen zu sitzen, zu plaudern und etwas zu feiern“, so Einrichtungsleiterin Angela Lause. Denn die Angehörigen durften bei diesem ersten Fest nach 15 Monaten noch nicht wieder dabei sein. Denn: „Wir wollen ja noch vorsichtig sein“, so Lause. Stolz sei sie, dass es in der Einrichtung keinen Coronafalle gegeben habe, und Angestellte und Bewohner geimpft sind. Und: “Die Schutzmaßnahmen finden nicht alle toll“. Trotzdem hätten alle versucht, den Bewohnern das Leben im Haus so angenehm als möglich zu gestalten. Die Mitarbeiter hätten sich mit vielen kreativen Ideen eingebracht. Da keine gruppenübergreifenden Aktivitäten stattfinden konnten, wären die Sozialarbeiter im Haus mit den Bewohnern viel an der frischen Luft gewesen.


Die vergangenen Monate wären geprägt gewesen durch Angst sich anzustecken, oder die Krankheit ungewollt weiterzugeben. Die Einrichtungsleitern, die am 1. Juli 2020 die Verantwortung für das Haus übernommen hat, bedauert, dass sie wegen der ständigen neuen Auflagen die umgesetzt werden müssen, für die Bewohner noch gar nicht so richtig Zeit hatte. Aber sie ist sicher: “Diese Zeit wird kommen“.
Das Sommerfest ist ein kleiner Anfang. Entsprechend fröhlich war es auf dem Hof des Seniorenheims. Am Mittag wurde gegrillt und am Nachmittag gab es noch leckere Waffeln. Sehr zur Freude der Bewohner sorgte das Duo de Luca für musikalische Erinnerungen unter anderem an die 60er Jahren, wobei auch mitgesungen und geschunkelt wurde.
Die Baustelle störte dabei so gut wie gar nicht. "Die Maßnahmen sind vom Prozess her gut gelöst", hat Angela Lause erfreut festgestellt und berichtet, dass das Beobachten der Arbeiten für manchen Bewohnner interessanter als jedes Fernsehprogramm sei.

Übrigens sind Menschen, die Zeit mit den Bewohnern verbringen möchten, im Haus gern gesehen. Einfach an der Pforte melden oder sich unter Tel. 9110 mit Angela Lause verbinden lassen

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.