ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Kreis Wesel zählt zu den ersten Modellregionen Ökolandbau in NRW

7.7.2021 Kreis Wesel (pd). Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: „Das ist ein wichtiger Impuls für die Region und setzt ein Zeichen für den weiteren Ausbau der ökologischen Landwirtschaft“

 Die Kreise Wesel und Kleve, zusammengefasst zur Region „Niederrhein“, der Kreis Höxter („Kulturland Kreis Höxter“) sowie der Oberbergische Kreis, der Rheinisch Bergische Kreis und der Rhein Sieg Kreis (zusammengefasst zur Region Bergisches RheinLand) sind die ersten Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen. Das hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen heute bekannt gegeben. Im April hatte das Ministerium den Wettbewerb für die Förderung ausgerufen. Nun hat die Jury entschieden. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik:

„Das ist eine wunderbare Nachricht für den Kreis Wesel und ein wichtiger Impuls für die Region. Nun können in unserem landwirtschaftlich geprägten Kreis Verarbeitungs- und Vermarktungsmöglichkeiten im Bereich des Ökolandbaus erweitert und regionale Absatzpotentiale besser erschlossen werden. Das steigert das Interesse an ökologisch bewirtschafteter Fläche auch hier bei uns im Heimatkreis. NRW hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 auf 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologischen Landbau zu betreiben. Aktuell liegt der Anteil bei gut sechs Prozent. Geschätzt 20 Prozent des gesamtdeutschen Umsatzes mit Biolebensmitteln, rund drei Milliarden Euro, werden in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Mit den drei neuen Öko-Modellregionen will das Land den Anteil des Ökolandbaus weiter steigern und Anreize zur Umstellung von landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen der Verarbeitung und des Handels setzen. Die Entwicklung des Ökolandbaus in Nordrhein-Westfalen nimmt stetig an Fahrt auf – auch bei uns im Kreis Wesel und am Niederrhein. Einen ganz herzlichen Dank auch an die Kreisverwaltung für die stichhaltige Bewerbung. Die NRW-Koalition und die Landesregierung unterstützen den Ökolandbau als wichtigen Bestandteil der landwirtschaftlichen Wertschöpfung.“

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.