ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...


Schermbecker Landhelden starten mit einem Knall

12.8.2021 Schermbeck (vm) Die Kulturstiftung Schermbeck musste ein Jahr pausieren – Jetzt kündigt sie sich mit einem sensationellen Neuanfang an
Wie überall in Deutschland und weiten Teilen der Welt stand das Kulturleben lange Zeit still. Das hat nicht nur Veranstalter und Kulturschaffende belastet, sondern auch all die kulturliebenden Menschen.

Marcell Oppenberg, 1. Vorsitzender der Kulturstiftung, ist dankbar, dass die Fans der Kulturstiftung so verständnisvoll und rücksichtsvoll sind: „Wir mussten beinahe alle Termine absagen oder verschieben. Natürlich gab es die Möglichkeit Karten zurückzugeben, aber von diesem Recht wurde nur vereinzelt Gebrauch gemacht.“
Trotz steigender Angst vor der vierten Welle sind Bürgermeister Mike Rexforth und Marcell Oppenberg optimistisch „Wir wollen zeigen, dass Schermbeck als Kulturspielort präsent ist. Deshalb haben wir uns mit dem Schermbecker Kultursommer etwas Einmaliges überlegt“, sagt der Bürgermeister. Entstanden ist die Idee aus der Anfrage heraus, ob die Gemeinde an der KULTURoadtour 2021 teilnehmen möchte. Organisiert von Dirk Elfgen vom Event Media Team, werden acht Kommunen in diese Tour eingebunden. Ziel ist es, Künstler zu unterstützen, indem ihnen eine Plattform zum Spielen gegeben wird.

„Die Anfrage kam sehr spontan, aber natürlich wollten wir mit von der Partie sein“, erklärt Oppenberg. Innerhalb weniger Tage stellte das Team der Kulturstiftung und der Schermbecker Landhelden ein umfassendes Programm auf die Beine. Anstatt nur den geplanten Sonntag, 12. September, mit einem Programm zu schmücken, wurde gleich ein ganzes Wochenende voller Events und kultureller Highlights organisiert.
Der Schermbecker Kultursommer startet am Freitag, 10. September mit der Erstaufführung des Musicals „Forever Young“ des Schermbecker Musikers Kenny Steward. Das Theaterspiel ist eine Hommage an den „27 Club“ ( 27 Club wird in uneinheitlicher Abgrenzung eine Reihe von bekannten Musikern bezeichnet, die im Alter von 27 Jahren starben) und beschäftigt sich mit Musikgrößen wie Janis Joplin, Jimmy Hendrix und Amy Winehouse. Die Preview findet im Saal des Ramirez in Schermbeck statt. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Noch ist nicht absehbar, wie umfangreich der Saal bestuhlt wird.

Weiter geht es am Samstag Open Air auf dem Rathausvorplatz. „Wir werden die Durchfahrtsstraße sperren, Umleitungen einrichten und Parkplätze exklusiv für diese Veranstaltungen auszeichnen. Eine große Bühne wird der Höhepunkt des Veranstaltungsgeländes. Außerdem wird es eine große Auswahl an Buden mit Speisen und Getränken geben“, erklärt Marcell Oppenberg. „Der gesamte Bereich wird umzäunt und mit einem Fallschirm gegen Regen gesichert. Der Aufwand ist so groß, dass wir ihn nicht nur für einen Tag betreiben wollen“, ergänzt der Bürgermeister.
Bevor also das ursprünglich geplante Event startet, gibt es am Abend zuvor schon ein Programm, das sich sehen lassen kann. Die Weseler Band Lanko und die Kölner Band Fortuna Ehrenfeld werden für den musikalischen Genuss der Gäste sorgen. Tickets gibt es bei Eventim, der Volksbank Schermbeck, der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und bei Mo‘s Kiosk an der Grünstraße in Wesel. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Euro. „Ob es eine Abendkasse geben wird, ist allerdings noch unklar“, sagt Oppenberg. Abhängig vom Infektionsgeschehen wird sich auch das Kontingent der Eintrittskarten anpassen. Der Verkauf startet erstmal mit einer kleineren Anzahl Tickets.

Den Abschluss des Schermbecker Kultursommers bietet der Familientag, der ebenfalls auf dem Rathausplatz stattfindet. Von 14 bis 21 Uhr gibt es dort kostenfrei ein vielseitiges Programm, dass nicht nur unterschiedlichste Musiker einbindet, sondern auch einen Zauberer (Charlie Martin vom Circus Roncalli), das Comedy-Duo Sanftenschneider & Dolls Company und eine Cross-Over-Music-Show mit der Entertainerin und Sängerin Edwina De Pooter und Dirk Elfgen. Der Abend endet mit der „Total verrockten Schlager-Show“ der Rocking Waves.

Das Programm:
13:30-17 Uhr Walkactlustige 2 Polizisten

14-15 Uhr      Mr. Brassident

15-16 Uhr Hits für Kids:
Charlie Martin -Zaubertainment
SingerSongwriter-Talent Sarah Hübers

16-17 Uhr Neue Songs von Frauen mit Stimme:
Teneja -Singer-Songwriter deutsch
Junitraum -Deutsch-Pop
Ed Faye -Singer-Songwriter deutsch

17-18 Uhr Doris D Acoustic Cover

18-19 Uhr Comedy²: Sanftenschneider & Dolls Company

19-20 Uhr 200 Prozent Entertainment: ED:EL -"Starflash"
Cross-Over-Music-Show

20-21 Uhr RockinWaves Rockschlagerband (www.schlager-rock.de)

Zutritt zu den jeweiligen Veranstaltungen erhalten nur die 3Gs (getestet, geimpft, genesen). Auf dem Gelände des Rathausplatzes wird es ein Testzentrum geben. Die Voraussetzungen können sich auf Grund des dynamischen Infektionsgeschehens jederzeit ändern. Informieren Sie sich bitte vor den Veranstaltungen auf der Website der Schermbecker Landhelden www.schermbecker-landhelden.de.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.