ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Mobilität von morgen: Fahrrad statt Auto und Lastenrad statt LKW?

31.8.2021 Kreis Wesel (pd). Ulrich Syberg, der Bundesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), stellte den SPD-Kreistagsmitgliedern im Rahmen ihrer diesjährigen Fraktionsklausur die Anforderungen an die Mobilität der Zukunft mit Schwerpunkt Radverkehr vor.
Dabei wurden die unterschiedlichen Mobilitätserfordernisse des ländlichen Raums sowie des verdichteten städtischen Raums, wie sie im Kreis Wesel vorzufinden sind, einbezogen. „Es kommt auf den richtigen Mix an“, so Syberg, „und darauf, dass die Verkehre gerecht, umweltfreundlich und kundenfreundlich organisiert werden.“ Auf den PKW könne man zwar besonders in den ländlichen Regionen schlecht verzichten, aber vieles für den Ausbau von Fahrradwegen tun, um die Nahmobilität zu verbessern.

So könnten die Stadt- und Ortskerne vom PKW Verkehr entlastet werden. E-Bikes, Pedelecs und Lastenräder nähmen rasant zu und erforderten ein Umdenken in der Politik und in den Verwaltungen. Hier seien in den letzten Jahren jedoch massiv Planungskapazitäten abgebaut worden. „Es fehlen uns auf allen Ebenen die Fachplaner:innen. Das Geld für Investitionen stellt der Bund zur Verfügung. Es kann abgerufen werden, aber der Fachkräftemarkt ist leergefegt.“
Als ein Ausweg könne der Blick in die Niederlande hilfreich sein, dort sei man schon „Jahrzehnte“ weiter. Die dortigen privaten Planungsbüros nähmen mehr und mehr Aufträge auch aus deutschen Gemeinden und Städten an. „Dies kann eine Möglichkeit sein, um die quälend langen Planungs- und Abstimmungswege zu beschleunigen, und das Fahrradwegenetz der Zukunft deutlich schneller zu realisieren“, stellt Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, fest.

„Wir sind es den Bürgerinnen und Bürgern schuldig, eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, gut verzahnte und dennoch klima- und benutzerfreundliche Verkehrsinfrastruktur auszubauen. Dazu gehört selbstverständlich auch ein leistungsfähiger ÖPNV. Wir werden in den Fachausschüssen sowie im Kreistag entsprechende Anträge stellen“, bekräftigt Dr. Peter Paic, Vorsitzender des Mobilitätsausschusses den Willen seiner Partei, eine Vorreiterrolle im Bereich Mobilität einzunehmen.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.