ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Ein informativer Abend im Volksbankwald

8.9.2021 Schermbeck (vm). Nachhaltigkeit, Umwelt und Finanzen: Ein Donnerstagsgespräch der besonderen Art
Das Team „Frauen & Finanzen“ hat erstmalig zu ihrem Donnerstagsgespräch in den Volksbankwald eingeladen. „Wir konnten auf Grund der Coronapandemie lange Zeit keine Veranstaltungen dieser Art mehr anbieten. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, die Gespräche diesmal an der frischen Luft im Wald zu führen“, erzählt Volksbank-Kundenberaterin Annika Friedrich.
Trotz des doch eher herbstlichen Klimas kamen etwa 30 Schermbecker Frauen zum Donnerstagsgespräch im Volksbankwald in der Üfter Mark, an dem auch drei Referenten teilnahmen. Zu Gast waren Förster Christoph Beemelmanns, Imker Kurt Fey und Stefanie Fitting, Mitglied der Waldprojektgruppe. „Das Ziel unserer Veranstaltungen ist speziell Frauen über alle Themen rund um Finanzen aufzuklären. Aber wir blicken auch gerne mal über den Tellerrand hinaus. Dieser Abend stand unter dem Motto Nachhaltigkeit“, erklärt Annika Friedrich.

So hat Imker Kurt Fey sein Bienenvolk im Wald vorgestellt und über die Honigbienen sowie deren Bedeutung für die Natur aufgeklärt. Natürlich haben die Teilnehmerinnen im Zuge dessen auch ihren eigenen Honigtopf zum Probieren bekommen.
Besondere Location lockte viele neue Gesichter an
Förster Beemelmanns erklärte, wie der Wald nach der großen Zerstörung durch den Sturm Kyrill wieder aufgeforstet werden konnte. Dabei betonte er auch, wie wichtig es ist, dass es sich bei den neuen Setzlingen um eine Mischkultur handeln muss. Damit eine möglichst große Bandbreite an Artenvielfalt dort gedeihen und auch Lebensraum finden kann - Das fängt bei den kleinsten, wie den Bienen an und reicht bis zum Rotwild. Nachhaltigkeit spielt allerdings auch in der Finanzbranche für Unternehmen wie auch Privatpersonen eine immer größere Rolle. Die Mitarbeiter der Volksbank klärten über Angebote wie nachhaltige Finanzierung und Geldanlagen auf. Des Weiteren wurde auch nochmal auf das Elektroauto Carsharing Projekt in Schermbeck aufmerksam gemacht. „Jeder kann etwas zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen“, sagt Annika Friedrich.
„Ich freue mich sehr, dass unser Angebot so große Resonanz erfahren hat. Das war sicherlich nicht der letzte Donnerstagabend hier in unserem Volksbankwald“, freut sich das Organisationsteam. Auf Grund der außergewöhnlichen Location konnten auch einige neue Gesichter im Kreis des Gesprächsabends begrüßt werden. In wetterfester Kleidung haben die Teilnehmerinnen den Abend inmitten des Waldes bei einer Erfrischung und spannenden Gesprächen ausklingen lassen.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.