ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Erntedankfest am Pfadfinderhaus

3.10.2021 Schermbeck (geg). Die Wiese am Pfadfinderhaus ist der ideale Ort für einen Open-Air Gottesdienst. Einmal als tolle Gottesdienstform entdeckt, bietet Pastor Xavier Muppala diese Form des Gottesdienstes gerne und sofern das Wetter das erlaubt, des Öfteren an. „So können wir mit mehr Menschen die Eucharistie feiern, als in der Kirche“, sagt er. Auch am Samstagabend war der Altarraum im Freien jahreszeitlich geschmückt. Die Mitglieder der LandFrauenvereinigung und die Mitglieder der KLJB hatten für ein herbstliches Ambiente gesorgt, welches das Thema „Erntedank“ darstellte. Gleichzeitig zum Erntedankfest hatte Pastor Xavier zur anschließenden Dankeschönparty für die circa 80 Verantwortlichen der Messdiener, der Landjugend und Pfadfinder, des KiFeLa- und Jugendferienleiter, sowie die Leiter des Jugendmess-, Jugendaktionstag- und des FAT-Teams.


„Während der Corona-Zeit seid ihr treu dabei geblieben und trotz der Einschränkungen habt ihr euch um eure anvertrauten Kinder gekümmert und viel Zeit und Kraft investiert für das Wohl der Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde. Mit neuen Initiativen seid ihr in Kontakt mit den Kindern und deren Familien geblieben“, richtete Pastor Muppala das Wort an die Eingeladenen. Leider konnte diese Einladung coronabedingt nur sehr kurzfristig ausgesprochen werden, so dass nur wenige zu den abendlichen 3 B, also Bratwurst, Brot und Bier, anwesend waren. Die meisten hatten schon anderes geplant und sich abgemeldet, so Pastor Xavier.

Im Gottesdienst verdeutliche Pastor Xavier, dass das Erntedankfest nicht nur ein Dank für eine gute Ernte sei, sondern auch sinnbildlich ein Dank für das Leben. „Wer nicht aussät, kann auch nicht ernten“, so Xaver der betonte, dass jeder Mensch das was er sät, schließlich auch erntet. Denn: “Alles was wir tun hat Konsequenzen“. Richteten die Menschen ein gutes Worte an andere, bekämen sie auch gute Worte zurück. Vielen Menschen sei das nicht bewusst. Sein sinnbildlicher Vergleich: “Wir trinken Gift und denken, dass der andere stirbt“.


Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor DaCapo unter der Leitung von Kirchenmusikerin Nicola Kotulla-Kozole aus Dorsten, die die Leitung des Chores am 1. Juli übernommen hat. Der Chor begeisterte mit neuem geistlichem Liedgut im flotten, instrumentalen Gewand. Begleitet wurde der Chor von der Instrumentalgruppe „Francis“ aus Gladbeck.
Der Chor probt jeden Freitagabend um 18.45 Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen

Free Joomla! template by Age Themes