ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Vorstandswahl: Sebastian Kiekenbeck folgt auf Helmut auf der Springe

15.10.2021 Schermbeck (pd/geg). Bei der Versammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr wurde Sebastian Kiekenbeck als neuer Vorsitzender gewählt. Der Gründungsvorsitzende Helmut auf der Springe stand nach216 Jahren nicht mehr zur Wahl.

Die Geschäftsjahre 2019 und 2020 des 227 Mitglieder zählenden Vereines, habe der Förderverein „projekt:meine Feuerwehr“ durch die noch immer anhaltende Pandemie als unkalkulierbares und einschneidendes Ereignis wahrgenommen, hieß es im Geschäftsbericht. Die Vereinsarbeit sei dadurch fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Die Förderung der Jugendfeuerwehr ist nach wie vor eines der wichtigsten Ziele des Fördervereins. Diese genieße Dank ihrer guten Arbeit in Schermbeck einen ausgezeichneten Ruf, der
auch erfreulicherweise immer mehr Mädchen/jungen Frauen erreicht habe. In der Jugend Feuerwehr sind aktuell 20 Jugendliche engagiert: Fünf Mädchen und 15 Jungen. Leider wären -wahrscheinlich pandemiebedingt - auch hier Austritte festzustellen. „Aber die Jugendarbeit ist so erfolgreich, dass aus der Jugendfeuerwehr im letzten und vorletztem Jahr sechs Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernommen wurden“, berichtete die zweite Vorsitzende Martina Martens, die sich bei Sebastian Püthe und seinem Team für die tolle Jugendarbeit ausdrücklich bedankte. Recht erfreulich sei weiterhin, dass der Förderverein auch in diesem Jahr wieder wir Spenden von Einzelpersonen als auch von Firmen
verbuchen durfte.
Ein nach wie vor wichtiger Punkt für den Förderverein ist es, die Arbeit der Feuerwehr stärker in den Fokus der örtlichen Wirtschaft zu bringen, um hier Ansatzpunkte zu finden, neue Mitglieder für die aktive Wehr zu finden, aber auch um zu erreichen, dass die aktiven Mitglieder im Einsatzfall auch abgestellt werden (können).
Eine dieser Maßnahmen sei die Ehrung von Unternehmen, die die Feuerwehr durch die Beschäftigung von Feuerwehrleuten unterstützen oder die als Selbständige
selbst aktiv in der Feuerwehr arbeiten. Im Jahr 2019/2020 hat pandemiebedingt keine Ehrung stattgefunden.

Im ausführlichen Kassenbericht berichtet Kassenwart Heinz Günter Draeger über die verwendeten Mittel.
Im Ausblick betonte Martina Martens, dass das Bestreben weiterhin darauf ausgerichtet sei, durch die entsprechende Nachwuchs-
arbeit aus den ”eigenen Reihen" die personelle Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck mit ihren drei Löschzügen zu unterstützen und den Mitgliedern der Löschzüge Altschermbeck, Schermbeck und Gahlen bei der Anschaffung von Schulungs- und Einsatzmitteln zu helfen, die nicht von der
Gemeinde getragen werden (können).
Im Amt bestätigt wurden bei den Wahlen an diesem Abend die zweite Vorsitzende Martina Martens und der Kassierer Heinz Günter Draeger,

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.