ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

"Verwandeltes Licht" in  der Ludgeruskirche

24.10.2021 Schermbeck (geg). Die lichtilluminierten Jugendgottesdienste in den Jahren 2019 und 2020 waren ein großer Erfolg und belohnten die Organisatoren und Akteure an den Samstagen und Sonntagen mit einer rappelvollen Kirche. Diese andere Form der Jugendmessen in der St. Ludgerus Gemeinde wollte Pastor Xavier gern wiederholen, aber: “500 Besucher in der Kirche sind in Coronazeiten zu viel“, sagte er im Pressetermin. So haben er und Josef Tempelmann, der ebenfalls im Leitungsteam der St. Ludgerus Kirche mitarbeitet, nach einer veränderten Form gesucht. Denn finanziert wurden die Veranstaltungen in den Vorjahren von der SL Naturenergie-Stiftung und das Geld sei noch nicht aufgebraucht, erklärte Pastor Xavier. Licht und Musik werden wieder der rote Faden sein, der sich durch die Veranstaltungen an vier Wochenenden zieht, die unter dem Titel „Verwandeltes Licht“ stehen. Jeder ist eingeladen- ohne 3G Regel, aber mit Maske.

Die Lightshows werden nicht ganz so aufwendig sein, wie in den Vorjahren. Allerdings wird die Kirche in den vier Wochen von außen angestrahlt.
Pastor Xavier berichtet: „Dieses Projekt zu organisieren, hat mich sehr viel Kraft und Zeit kostet. Es war viel Aufwand, aber es lohnt sich, weil ich so viele Gruppierungen, Firmlinge, und Jugendverbände gewinnen konnte. Es freut mich sehr, dass alle begeistert sind von diesem Projekt und ihre Unterstützung zugesagt haben,“ betonte er strahlend.



Die Samstagsgottesdienste am 13.11., 20.11., 27.11. und 4.12. jeweils um 18 Uhr, werden durch die 56 Firmlinge gestaltet, die von 23 Katecheten betreut werden. „Die Jugendlichen brennen darauf, die Gottesdienste mitzugestalten“, hieß es im Pressetermin. Die musikalische Gestaltung übernehmen hier Nicola Kotulla-Kozole mit der „Francis“ Band, die neue geistliche Lieder spielt, sowie am 27.11. der Chor „da Capo“.
Josef Breuer musiziert am 20.11.gemeinsam mit den „Pils`n Buam“ . Und wer nun an ein Oktoberfest in der Kirche denkt- Nein die Pils`n Buam, die für stimmungsvolle Blasmusik stehen, können auch anders. Am 4.12. übernimmt Josef Breuer die musikalische Gestaltung gemeinsam mit der Band „Kontakte“

Für die sonntägliche Gestaltung am 14.11., 21.11., 28.11 und 5.12. jeweils um 18 Uhr, haben die KFD, die Landfrauen, die KAB und die Kolpingfamilie die Gestaltung, die keine Messe sein wird, sondern hauptsächlich aus Text und Meditation bestehen wird, zugesagt.
Für die musikalische Gestaltung an den Sonntagen konnte die Ludgerusgemeinde den Lokalmatador Stephan Schulze gewinnen. Schulze spielt in der Big Band Dorsten und ist Teil des Leitungsteams des JugendJazzOrchesters NRW und Mitglied der „Walking Blues Prophets“. Er wird Musiker mitbringen und die Intonierung auf die Texte abstimmen. Den Auf- und Abbau übernehmen wie in den Vorjahren, die Mitglieder der Landjugend

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.