ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

„Wälder jetzt für die nachfolgenden Generationen sichern“

10.11.2021 Land NRW (pd). CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik lädt nach Düsseldorf ein – Werkstattgespräch mit Ministerin Heinen-Esser und Waldbauerpräsident Dr. Freiherr Heereman

„Als Lebensraum, Erholungsgebiet und Wirtschaftsfaktor erfüllt der Wald in Nordrhein-Westfalen und auch im Kreis Wesel wie kein anderer Landschaftsraum vielfältige Funktionen. Um diese multifunktionalen Aufgaben auch in Zukunft erfüllen zu können, ist es unsere wichtige Aufgabe, die Wälder in ihrer Vielfalt zu erhalten und zu sichern“, betont die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik. „Wir wollen im Rahmen eines Werkstattgespräches gemeinsam mit den Betroffenen Antworten auf zentrale Fragen erarbeiten. Angesichts der aktuellen Waldschäden sind Auswirkungen des Klimawandels unübersehbar. In unserem großen Bundesland ist deshalb aktives Handeln erforderlich. Wälder bedecken heute ein Viertel der Landesfläche und haben damit eine große Bedeutung. Damit das auch in Zukunft so bleibt, benötigen wir einen klimaanpassungsfähigen Wald. Die Waldökosysteme müssen im Ganzen in den Blick genommen und bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt werden.“

Um die dargestellten Zukunftsfragen zu beraten, lädt Charlotte Quik auch Interessierte aus dem Kreis Wesel zu einem Gedankenaustausch im Rahmen des Werkstattgesprächs der CDU-Landtagsfraktion mit dem Thema „Holzland Nordrhein-Westfalen – Wälder jetzt und für die nachfolgenden Generationen sichern“ nach Düsseldorf ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr im CDU-Fraktionssaal des Landtags statt. Es besteht auch die Möglichkeit, digital am Werkstattgespräch teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bittet die Landtagsabgeordnete um zügige Anmeldung per Email mit Namen, Institution Adresse, Telefon und Email-Adresse und dem Wunsch, vor Ort oder digital an der Veranstaltung teilnehmen zu wollen, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Gäste des Werkstattgespräches sind unter anderem NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Dr. Philipp Freiherr Heereman, Präsident des Waldbauernverbandes NRW. Zahlreiche weitere Experten sind darüber hinaus anwesend.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.