ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Startschuss für den Weseler Winter mit mobilem Impfangebot am Berliner Tor

26.11.2021 Wesel (pd). Am Freitag, 26. November, fällt der Startschuss für den Weseler Winter. Um 18 Uhr eröffnet Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, das beliebte Veranstaltungshighlight, das bis zum 19. Dezember vorweihnachtliche Stimmung rund um das Berliner Tor schafft. Im Mittelpunkt steht die über 300 Quadratmeter messende Eisfläche, die Groß und Klein in den Veranstaltungswochen mit besonderer Atmosphäre begeistert.

Auch die Hauptsponsoren Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) und Westenergie, die das Event erst ermöglichen, sind bei der offiziellen Eröffnung vertreten. „Anja´s Kids On Ice“ erschaffen zudem auf Schlittschuhen eine märchenhafte Welt, die jeden Zuschauer in den Bann zieht.

Für den Besuch des Weseler Winters gibt es für den einen oder anderen noch einen weiteren guten Grund: Die AOK Rheinland/Hamburg und ihr BGF-Institut unterstützen den Kreis Wesel bei seinen mobilen Impfangeboten. Die Krankenkasse steht mit ihrem Impfmobil an ausgewählten Tagen am Berliner Tor. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung erhalten. Booster-Impfungen sind für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate her ist. Die AOK stellt sicher, dass ein ärztliches Beratungsgespräch vor der Impfung geführt wird. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech.
An diesen Terminen steht das Impfmobil beim Weseler Winter:

Freitag, 26. November, 13 bis 18 Uhr
Samstag, 11. Dezember, 12 bis 17 Uhr
Sonntag, 12. Dezember, 12 bis 17 Uhr
Samstag, 18. Dezember, 12 bis 17 Uhr
Sonntag, 19. Dezember, 12 bis 17 Uhr

Das vollständige Programm des Weseler Winters mit Angeboten rund um das Berliner Tor, einer 3D-Videoprojektion an der Historischen Rathausfassade und dem Adventmarkt am Dom, ist im Internet unter www.wesel-tourismus.de abrufbar.

2G-Regelung auf dem Veranstaltungsgelände
In diesem Jahr ist das Veranstaltungsgelände umzäunt. Es gilt die 2G-Regel. Zugang erhalten Geimpfte, Genesene sowie Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre – mit gültigem Schüler- oder Personalausweis.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.