ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

An den Samstagen im Advent: "Walk-In-Impfung" bei Dr. Lessmann

26.11.2021 Schermbeck (pd). Impfen ohne Termin in der Adventszeit: Das ist ohne Termin in der Schermbecker Praxis Dr. Lessmann möglich.
Bei den Walk-In-Angeboten können Impfwillige ihre Erst-, Zweit oder Boosterimpfung (frühestens sechs Monate nach der Zweitimpfung, ausgenommen Johnson&Johnson) erhalten. Mit Wartezeiten ist dabei zu rechnen.
Los geht es bereits am Samstag in der Praxis am Kapellenweg 3,  von 9 bis 12 Uhr.
Freitag, 3. Dezember: 15.30 bis 18 Uhr
Samstag, 4. Dezember: 9 bis 12 Uhr
Freitag, 10. Dezember: 15.30 bis 18 Uhr
Freitag, 17. Dezember: 15.30 bis 18 Uhr
Samstag, 18. Dezember: 9 bis 12 Uhr

Nach einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) unter ihren Mitgliedern, haben sich fast 90 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zurückgemeldet, die an den Adventswochenenden Walk-In-Angebote in ihren Praxen anbieten. D.h. hierfür müssen im Vorfeld keine Termine für Corona-Schutzimpfungen abgestimmt werden, die Praxen können direkt von Impfinteressierten aufgesucht werden.

„Bei der extrem hohen Arbeitsbelastung, der die Praxen in Nordrhein in diesen Zeiten ausgesetzt sind, ist das ein großartiges Signal von den Kolleginnen und Kollegen. Wie oft war in den vergangenen Wochen zu hören, dass die Niedergelassenen keine Lust zum Impfen und Boostern hätten - nach der BionTech-Panne in Berlin und einem nicht gerade motivierenden öffentlichen Umgang mit den Praxen hätte man das sogar nachvollziehen können. Dazu kam in dieser Woche noch die den Praxen kurzfristig auferlegte Testpflicht für das Praxispersonal. Nimmt man diese ganzen strategischen Fehler der Politik einmal zusammen, ist dieses Signal der nordrheinischen Praxen noch einmal deutlich höher zu bewerten. Wie man sieht, lassen sich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte davon nicht beeindrucken, sondern arbeiten mit Hochdruck daran, das Impfgeschehen im Rheinland so schnell wie möglich weiter voranzubringen“, sagt der KVNO-Vorstandsvorsitzende Dr. med. Frank Bergmann.

Die Walk-In-Angebote können unter folgendem Link eingesehen werden: https://coronaimpfung.nrw/impfaktionen

 

Zur Impfung mitgebracht werden sollte in jedem Fall der eigene Impfausweis und ein gültiger Identitätsnachweis, etwa der Personalausweis.

 

In der vergangenen Woche sind in Nordrhein fast 313.000 Impfungen durchgeführt worden, 84 Prozent davon in den Arztpraxen. Die vergangene KW 46 war damit die erfolgreichste Impfwoche seit langem. Insgesamt impfen zurzeit über 4.400 Praxen im Rheinland.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.