ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Weltentdecker suchen ein Zuhause auf Zeit

11.1.2022 Schermbeck (geg). "Es gibt nur wenige Möglichkeiten, eine andere Kultur so intensiv und persönlich zu erleben, wie als Gastfamilie", das sagt Andrea Große-Brinkhaus und die muss es wissen. Zum einen ist sie Koordinatorin der AFS Interkulturelle Begegnungen, zum anderen hat sie bereits mehrfach Gastkinder in ihrer Familie aufgenommen. Ein Gastkind aus einem anderen Land bereichere das Familienleben und ermögliche viele neue Eindrücke und Erfahrungen hat sie in den letzten Jahren erfahren. Die Schermbeckerin engagiert sich ehrenamtlich für die AFS und betreut die Gasteltern im Bereich Schermbeck und Umgebung.
Schon seit 2014 koordiniert sie den Gastfamilienbereich in der Region und kann auch von eigenen Erfahrungen berichten. „2005 war unser Sohn in den USA – er hatte wirklich tolle Gasteltern. Das Programm hat uns dann so gut gefallen, dass wir selber 2013 unseren ersten Gastschüler aus Kairo aufgenommen haben. Sein Zwillingsbruder fand das Ganze nach einem Besuch in Deutschland dann so toll, dass er direkt im Anschluss hierher gekommen ist“, lacht Andrea Große Brinkhaus. „Darauf folgten im Laufe der Jahre Schüler aus Nicaragua, Thailand, Hongkong und zum Schluss aus China. Man hat die Möglichkeit so viel Neues kennenzulernen, das ist einfach toll. Die Schüler bereichern das Familienleben ungemein. Und man erhält auch einen völlig anderen Blick auf die Dinge: einem wird manchmal erst richtig bewusst wie gut man es in Deutschland hat, wenn man von den Schwierigkeiten in anderen Ländern hört“, weiß die Koordinatorin.
Das Schöne: Gastfamilie kann jeder werden. Derzeit gibt es wieder einige junge Menschen, die darauf warten für eine begrenzte Zeit ein neues Zuhause zu finden. Jedes Jahr möchten rund 400 Schüler aus mehr als 15 Ländern für einen Schüleraustausch nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen lernen das Familienleben und die Sprache in Deutschland kennen und bringen die Menschen hier im Gegenzug ihre Kultur näher. Auch für Schermbeck sucht AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. noch weltoffene Gastfamilien, die ehrenamtlich einen Austauschschüler bei sich aufnehmen und ihr Familienleben so bereichern möchten. Mithilfe von Steckbriefen können sich potenzielle Gastgeber ein Kind aussuchen und schauen, ob es mit den Interessen, dem Alter und dem Charakter passt.
Bei Interesse oder Fragen einfach an Andrea Große-Brinkhaus wenden Tel. 0178/1685979

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.