ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Zusammenarbeit zum Schutz von Kindern und Jugendlichen wird intensiviert

20.1.2022 Kreis Wesel (pd). „Alle Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen. Gewalt gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen und das Recht von Kindern auf körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit erfordert verbindliche Hilfe- und Schutzmaßnahmen im Zusammenwirken der Behörden. Das Kreisjugendamt und die zuständigen Kreispolizeibehörden - als eine Verantwortungsgemeinschaft mit verschiedenen Rollen und gesetzlichen Aufgaben - sollen die Herausforderungen gemeinsam bewältigen“ – so lautet die Präambel der neuen Kooperationsvereinbarung zwischen dem Jugendamt des Kreises Wesel, und den Kreispolizeibehörden Wesel und Duisburg.

Am Donnerstag, 20. Januar 2022, unterzeichneten Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl, Kreisdirektor Ralf Berensmeier (Vorstandsmitglied für das Kreisjugendamt), Rüdiger Kunst (Leitender Polizeidirektor Kreispolizeibehörde Wesel) und Dirk Harder (Leitender Kriminaldirektor und stellvertretender Behördenleiter des PP Duisburg) die Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.

Landrat Ingo Brohl erläutert die Inhalte der Vereinbarung: „Die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisjugendamt und den Kreispolizeibehörden soll eine noch höhere Verbindlichkeit erhalten und auch die Herausforderungen im Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aktiv bewältigen.“ Kreisdirektor Ralf Berensmeier ergänzt: „Es geht uns hier vor allem um die strukturelle Vernetzung von Jugendamt und Polizei. Dadurch sollen die Zusammenarbeit, der fachliche Austausch und die jeweilige Handlungssicherheit gefördert werden.“

Rüdiger Kunst dazu: „Kindeswohl und Kinderschutz haben für uns oberste Priorität. Mit einem gemeinsamen, noch strukturierteren Vorgehen werden wir dieser Herausforderung noch effektiver begegnen.“

Dirk Harder zum Thema: „Gewalt gegen Kinder hat viele Dimensionen und geschieht oftmals im Verborgenen. Kreisjugendamt und Polizei bündeln ihre Kräfte, um mit ihren Ressourcen schneller zu erkennen, wo Kinder gefährdet sind und wie man sie vor Gewalt beschützen kann.“

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.