ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Judentum und Hinduismus: Gemeinsamkeiten, Differenzen und Geschichte des Judentums in Indien.

20.2.2022 Schermbeck (pd). Am 22.02.2022 um 19.30 Uhr in der Ludgerus Kirche, Schermbeck stellt Pastor Xavier Muppala mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Judentum und Hinduismus vor und erläutert die Geschichte des Judentums in Indien. Die Einhaltung der 3G Regeln in der Kirche sind zu beachten.

Das Judentum und der Hinduismus sind einige der wenigen alten Religionen, die die gewaltige Ausbreitung des Christentums und des Islam überlebt haben. Die alten Religionen der Mesopotamier, Akkadier, Babylonier, Assyrer, Phönizier, Hettiter, Perser, Ägypter, Griechen und Römer sind im Laufe der Zeit aus der Geschichte verschwunden. Aber das Judentum und der Hinduismus haben ihre Kultur, Riten und Sprachen beibehalten und werden noch von vielen Menschen gelebt. Die beide haben viele Gemeinsamkeiten, trotz unterschiedlicher Gottesbilder und Weltanschauungen. Bemerkenswert ist, dass beide Religionen keinen "missionarischen Eifer" entwickelt haben, um Andersgläubige zu bekehren. Allerdings gibt es sehr treue und von der Richtigkeit ihres Glaubens überzeugte Anhänger überall in der Welt. Auch dies ist noch erwähnenswert: Diese beiden Religionen sind Quelle oder auch Streitpunkt für andere große Religionen. Zwischen Juden und Indern war und ist das Zusammenleben allerdings immer friedlich. Die Juden waren in Indien immer herzlich willkommen. Und schon seit der Zeit von Salomon, dem ersten König von Juda, gab es wirtschaftliche Beziehungen zwischen Juden und Indern.

 

Free Joomla! template by Age Themes