ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

VHS Wesel: Kurse, Vorträge und eine Ausstellung

23.2.2022 Kreis Wesel (pd). Informationen zu Kursen, Vorträgen und einer Ausstellung in der VHS

Schreiben trifft Fotografie
Der Weseler Fotograf Johannes Wolsing und der Xantener Autor und Slam-Poet Michael Schumacher begleiten Teilnehmende auf Entdeckungsreise ihrer Umgebung mit Bildern und Texten.
6 Termine ab 03.03.2022, jeweils 19:30-21:00 Uhr in Raum 206, Kursentgelt 79,00 €. Kursnr. 221-16000.

Malkurs: Spaß mit Farbe
Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Teilnehmende verwirklichen in diesem Kurs ihre eigenen Bildideen mit Öl-, Acryl- oder Pastellfarben.
10 Termine ab 07.03.2022, 18:00-20:15 Uhr, Ritterstr. 14, Raum 11. Entgelt bei mindestens 8 TN: 90,00 €

Auf den Spuren der Seidenstraße - eine Vortragsreise durch Zentralasien
Die Vortragsreise führt vom Rande des Pamirgebirges im Osten bis ans Ufer des Kaspischen Meeres im Westen, an dessen gegenüberliegender Küste bereits der wilde Osten Europas beginnt. Neben den berühmten Oasenstädten in Usbekistan werden insbesondere auch die UNESCO-Welterbestätten Turkmenistans und West-Tadschikistans vorgestellt.
07.03.2022, 19:00-21:00 Uhr, Ritterstr. 14, Raum 300. Der Vortrag ist kostenfrei.

Ausstellung zu Jecheskiel Davis Kirszenbaum
Die Ausstellung zu dem Karikaturisten aus der Zeit der Weimarer Republik Jecheskiel David Kirszenbaum wird in der VHS, Ritterstraße 14, am 03.03.2022 um 18:00 im Raum 300 eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten.
Kostenfreie Führungen zur Ausstellung finden dienstags von 15:00-15:30 Uhr statt, Treffpunkt ist vor Raum 306. Die Ausstellung kann auch bis Ende September während der Öffnungszeiten der VHS kostenfrei besichtigt werden.

Malkurs mit Aquarellfarben
Mischtechnik, Farbenlehre und perspektivisches Malen erwarten Teilnehmende an diesem Kurs. EinsteigerInnen sind willkommen.
10 Termin ab 08.03.2022, 10:30-12:00 Uhr, Ritterstr. 14, Raum 312. Entgelt bei mindestens 6 Teilnehmenden 80,00 €.

 

Catherine Serrand
Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Kulturelle Bildung
Telefon: 02 81 / 2 03 - 23 43
Telefax: 02 81 / 2 03 - 4 99 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vhs-wesel.de

Volkshochschul-Zweckverband
Wesel – Hamminkeln – Schermbeck
"centrum", Ritterstraße 10–14
46483 Wesel

Free Joomla! template by Age Themes