ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Wechsel im Forstbetriebsbezirk Schermbeck - Ulrich Körschgen in den Ruhestand verabschiedet

4.3.2022 Schermbeck (pd). Seit 1987 war Ulrich Körschgen Leiter des Forstbetriebsbezirks Schermbeck und damit für die Betreuung der privaten und kommunalen Waldflächen zwischen Schermbeck und Drevenack zuständig. Mit 64 Jahren wurde der gebürtige Krefelder nun in den Ruhestand verabschiedet und übergibt die Verantwortung für den Forstbetriebsbezirk an Nachfolgerin Daniela Wagner. Das neue Aufgabengebiet der 30-jährigen umfasst etwa 1250 Hektar Waldflächen in und um Schermbeck und beinhaltet unter anderem die Beratung der Waldbesitzenden, die Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Regelungen, sowie die Umweltbildung.

 

Die gebürtige Dorstenerin freut sich über ihr neues Wirkungsfeld in Heimatnähe und die anstehenden Herausforderungen. „Nach meiner Ausbildung zur Forstwirtin und meinem Forstwirtschaftsstudium mit dem anschließenden Anwärterdienst im Regionalforstamt Ruhrgebiet war es mir ein besonderes Anliegen hier am Niederrhein in Heimatnähe tätig zu sein.“ Eine der Hauptaufgaben im Forstbetriebsbezirk wird es sein, zwischen den verschiedensten Ansprüchen an den Wald und dem Wald selber gerecht zu werden. Gerade zwischen den Aspekten Naherholung, Holznutzung und Naturschutz kann es hier immer wieder zu Konflikten kommen, zwischen denen es zu vermitteln gilt.

 

Julian Mauerhof, Leiter des Regionalforstamtes, freut sich mit Daniela Wagner eine engagierte junge Nachfolgerin gefunden zu haben und wünscht Ulrich Körschgen für den nun folgenden Ruhestand alles Gute.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.