ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Ludgerus Kirche: Szenische Lesung zum Thema "Ich war auf der Flucht und Du hast mich......"

28.3.2022 Schermbeck (pd). Am Palmsonntag, 10.04. um 17 Uhr haben wir die Szenische Lesung zum Thema "Ich war auf der Flucht und Du hast mich......" in der Ludgerus-Kirche geplant

Seit über 20 Jahren ist Sebastian Aperdannier Schauspieler und spielt Theater, schreibt Texte und führt szenische Lesungen auf. Auch in St. Ludgerus war er schon mit dem Theaterstück „Die Verteidigungsrede des Judas“. Diesmal geht es um das Thema: „Flucht und Migration“.
Es ist der Krieg in der Ukraine, der bewusst macht, dass Menschen, nicht nur dort, sondern überall auf der Welt, immer wieder gezwungen werden, sich auf die Flucht zu begeben. Nicht das Wegschauen aber, sondern die Empathie mit den Betroffenen ist es, die die Menschen zu Menschen macht.

"Anhand von drei unterschiedlichsten Fluchtschicksalen möchten wir uns genau dieser Empathie versichern, indem wir diesen drei Geflüchteten auf ihren Wegen folgen und uns in ihre Perspektive begeben, um so - bei aller scheinbaren Ausweglosigkeit - Hoffnung und Solidarität nach zu spüren, wenn wir uns selber fragen, was dies für uns als Christen bedeutet?" heit es in der Pressemitteilung

Diese Lesungen werden mit Geräuschen und der Musik von Stephan Schulze untermalt. Die Lesung gestaltet Sebastian Aperdannier zusammen mit seiner Frau Monika Aperdannier (geb. Baumeister).

Zur Karwoche passen Themen, die sich mit Leiderfahrungen beschäftigen. Dadurch kann bei den Menschen Empathie und Solidarität entstehen, ein Prozess in Richtung „Auferstehung“ in Gang gesetzt werden.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.