ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

IMG_08681.jpg

Eröffnung der Krankenstation GAGURO in Sierra Leone

22.4.2022 Schermbeck (pd). Endlich ist die Krankenstation GAGURO im westafrikanischen Sierra Leone, einem der ärmsten Länder dieser Welt, fertiggestellt.

Das von der GAGU Zwergenhilfe e.V. entwickelte und zusammen mit dem Rotary Club Lippe-Issel finanzierte Projekt konnte am 6. Februar 2022 seinem Zweck übergeben werden. Es ist eine kleine Klinik zur medizinischen Grundversorgung, die zusätzlich aber auch als Durchgangspraxis für lokale Notfälle dienen soll.

Auf einer Fläche von rund 180qm können in etwa zehn Patienten stationär aufgenommen werden. Schwerpunktmäßig ist die Klinik für die ärmeren Einwohner in einem Umkreis von rund 20 km gedacht. Da es in Sierra Leone keine Krankenversicherung gibt, soll ein kleiner Obulus von den Patienten für die Behandlung erbracht werden. Patienten, denen das nicht möglich ist, werden deshalb aber nicht von einer Behandlung ausgeschlossen. Ganz im Gegenteil, genau diese Menschen sollen vorrangig im GAGURO Hilfe finden.

Im Januar reiste eine Gruppe von sechs Personen u.a. Gudrun Gerwien und Dieter Schmitt, Vorstand der GAGU Zwergenhilfe e.V. sowie Stephan Proff, derzeitiger Präsident des Rotary Club Lippe-Issel nach Sierra Leone, um gemeinsam die letzten Arbeiten zur Fertigstellung der Klinik zu erledigen. „Bei 35 Grad und ständigem Staub eine echte Herausforderung“, erklärt Stephan Proff. Schon zuvor
Bereits im Dezember vergangenen Jahres wurde ein 12m langer Container von Deutschland aus auf eine fünfwöchige Schiffsreise in das westafrikanische Land vorausgeschickt. Der Container war gefüllt mit diversen Materialien, Mobiliar und Utensilien, die für die Fertigstellung sowie die darauffolgende Inbetriebnahme der Klinik benötigt wurden. Es wurden beispielsweise Fliesen im Wert von rund 6.000 € transportiert, die zuvor durch die Obstkelterei van Nahmen aus Hamminkeln gespendet worden sind, ausrangierte Pflegebetten, die die Caritas Dorsten zur Verfügung stellte und mit neuen Matratzen der Firma Funke Medical, Raesfeld, bestückt wurden. Diese wurden ebenso gespendet wie Tische aus dem Landhotel Voshövel, Farben der Fa. Bülow und auch der Baumarkt Borgers aus Hamminkeln unterstützte mit notwendigen Materialien, deren Beschaffung in Sierra Leone nicht möglich gewesen wäre“, zählt Stephan Proff einige der großzügigen Spender stellvertretend für die vielfältige Unterstützung auf. Denn nur dank dieser Spenden, konnte die Klinik, neben dem finanziellen Engagement des Rotary Club Lippe-Issel, erfolgreich fertiggestellt werden.
Die Klinik soll die medizinische Grundversorgung sichern und u.a. einen Schwerpunkt bei der Schwangerschaftsberatung und -begleitung setzen. Ebenso soll die Klinik Impfangebote gegen Typhus, Ebola sowie Malaria anbieten.
Die Einrichtung wird betreut von einem Arzt, einer Oberschwester und zwei Schwestern, die sich derzeit in der Ausbildung befinden. Die laufenden Kosten werden ebenfalls aus Spenden und der Förderung des Rotary Clubs gedeckt. „Das Projekt ist keine Kurzzeitmaßnahme, sondern ein auf Dauer angelegtes Hilfsprojekt“, betont Stephan Proff.

Bei der Besichtigung durch die Gesundheitsbehörde konnte das GAGURO bereits punkten als bestens ausgestattete Clinic auf Lunghi. Dass GAGURO das Vertrauen der einheimischen Bevölkerung gewinnt, dessen sind sich Stephan Proff, Gudrun Gerwien und Dieter Schmitt sicher.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.