ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

vlnr_Kornelia_Holtermann_Christian_Garden_Olha_Prystasch_Andreas_Brinkmann.JPG

VHS Wesel versorgt 170 Flüchtlinge mit Deutschkursen

27.4.2022 Wesel (pd). Zwei geflüchtete Ukrainerinnen unter den neuen Lehrkräften
In Wesel sind bereits über 350 Geflüchtete angekommen. Zuwanderung verzeichnen auch Hamminkeln und Schermbeck. Täglich melden sich ca. 10 Geflüchtete in der VHS, meist aus der Ukraine, und fragen nach Deutschkursen. 170 Flüchtlinge lernen bereits in VHS-Kursen. Die VHS setzt in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck schnell, unkompliziert und bedarfsgerecht, gerne auch vor Ort in Unterkünften um. Derzeit nehmen Geflüchtete an 10 Kursen teil, alleine in den Ferien wurden drei neue Kurse gestartet. Die Wartezeit ist kurz. Wer in einen Deutschkurs möchte bekommt momentan nach sieben bis zehn Tagen ein Kursangebot. Acht Kurse laufen in Präsenzform in der VHS, zwei als Online-Angebot. VHS-Verbandsvorsteher Rainer Benien sagt: „Die VHS zeigt, dass sie als wichtiger Bildungs-Akteur präsent ist, passgenaue Lösungen findet und auf die hohe Nachfrage reagiert. Die Teilnehmenden sind voll motiviert und sehr technik-affin.“

VHS-Direktor Andreas Brinkmann ergänzt: „Ich bin sehr optimistisch, dass viele schnell gut Deutsch sprechen und ihre Prüfung schaffen werden. Ich freue mich, dass wir gleich zwei ukrainische Kursleiterinnen gewonnen haben, die in Kiew Germanistik studiert und bereits Unterrichtserfahrungen haben.“
Die VHS bietet Vorkurse, Erstorientierungskurse, Integrationskurse, Abendkurse und berufsbezogene Deutschförderkurse in Wesel und bei Bedarf in Hamminkeln und Schermbeck an. Die Teilnehmenden nutzen kursbegleitend das Lernportal www.vhs-lernportal.de. Mitte März hat die VHS bereits einen Erstorientierungskurs gestartet. Rund um den Alltag in Deutschland drehen sich diese Kurse, damit Geflüchtete sich hier zurechtfinden. Inhaltlich geht es um Themen wie Kindergarten und Schule, Gesundheit, Arbeit, Orientierung vor Ort, Wohnen und Zusammenleben. Es gibt Exkursionen, zum Beispiel zu Behörden, zur Bücherei oder zum Markt.
Wer einen Kurs besuchen will kann eine Mail in ukrainischer, russischer, englischer oder deutscher Sprache an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die VHS-Mitarbeiterin Maryana Falkenhagen ist selbst Ukrainerin und beantwortet Fragen gerne auch in der Muttersprache.

Ansprechpartner: VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck, Andreas Brinkmann, VHS-Direktor, Ritterstr. 10-14, 46483 Wesel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0281 / 203-2360

Foto: VHS Wesel

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.