ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür: Wissensdurst stillen im Wasserwerk Dorsten

10.5.2022 Dorsten (pd). Großen Zulauf hatte am Sonntag die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft beim Tag der offenen Tür in ihrem Wasserwerk in Dorsten-Holsterhausen. Nach 2013 und 2017 öffnete der Wasserversorger wieder die Tore seines Werks für die Öffentlichkeit. Und Besuchende kamen reichlich. Mehr als 800 nutzten die Gelegenheit, um mehr über „ihr“ Wasserwerk, das Trinkwasser und den Aufwand zur Herstellung zu erfahren.

Bei dem großen Familientag bot RWW ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen rund ums Wasser. Es gab Einblicke in unterschiedliche Rohrnetzarbeiten, wie Schweißvorgänge oder Hausanschlüsse. Monteure demonstrierten die Funktionsweisen ihrer Einsatzfahrzeuge zur Netzspülung und Wasserverlustanalyse. An einem offenen Rohrgraben konnten die Gäste Art und Umfang von Tiefbauarbeiten, wie Leitungswechsel, nachvollziehen. In der Filterhalle erläuterten die Mitarbeitenden der RWW, wie am Standort Trinkwasser produziert wird und wie es zu den Kunden gelangt. Informationen zur Qualität, zum Grundwasser und ein „Produkt-Tasting“ rundeten das Angebot ab. RWW-Pressesprecher Ramon Steggink war sehr zufrieden mit dem Auftritt: „Großes Lob gilt allen Kolleginnen und Kollegen. Sie waren hochmotiviert, sehr engagiert und haben die zahlreichen Fragen unserer Gäste gerne und bereitwillig beantwortet. Und die Besuchenden haben das honoriert und uns ein wirklich tolles Feedback gegeben. Das freut uns und gibt Ansporn für weitere derartige Veranstaltungen.“

Ein Schwerpunkt stellte die Vorstellung der vier Ausbildungsberufe bei RWW dar. Neben der Ausbildungsleitung waren zwölf Auszubildende vor Ort und erklärten die Besonderheiten der einzelnen Sparten. So konnten Interessierte am Stand feilen, sägen, drehen und noch einiges mehr.

Besonders gut kam bei den kleineren Gästen die Fotoaktion an. In typischer RWW-Montur ließen sie sich mit Maulschlüssel, Wasserwaage oder Hammer von ihren Eltern ablichten. An dem Aktionsstand konnten sie zudem Kleinstlebewesen aus dem Fluss mikroskopieren oder sich einen eigenen Button herstellen.

Großer Dank gilt noch den Partnern Lippeverband und Landwirtschaftskammer, die den Tag zur Präsentation ihrer Aktivitäten nutzten, an denen auch RWW beteiligt ist.

Vom Wasserwerk Dorsten versorgt RWW die Städte Dorsten und Gladbeck, Teile von Schermbeck, Oberhausen und Bottrop sowie Raesfeld-Erle mit Trinkwasser, insgesamt 350.000 Menschen und Betriebe.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.