ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

A31: Touristisches Hinweisschild für „Naturpark Hohe Mark“ wird geändert

17.5.2022 Reken (pd). Auf der sogenannten touristischen Unterrichtungstafel „Naturdenkmal Hohe Mark“ neben der A31 zwischen den Anschlussstellen Reken und Borken in Fahrtrichtung Emden wird der Name geändert. Künftig steht der Schriftzug „Naturpark Hohe Mark“ auf dem Schild, das aufgrund eines Unfallschadens ohnehin ausgetauscht werden muss. Die Genehmigung dafür erteilte in dieser Woche die Autobahn Westfalen als zuständige Straßenverkehrsbehörde. Der Naturpark Hohe Mark ist ein Großschutzgebiet, mit naturnahen touristischen Angeboten wie Wander- oder Radwegen.

Für die Genehmigung der Tafeln müssen zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein. So muss das Ziel nicht nur über eine befestigte Straße erreichbar sein und über ausreichend Parkflächen verfügen, Interessierte müssen die touristische Attraktion auch zu üblichen täglichen Öffnungszeiten besuchen können. Die Ziele müssen entweder von der Autobahn aus sichtbar sein, oder dürfen – sind sie nicht zu sehen – in der Regel nicht weiter als 10 Kilometer Luftlinie von der entsprechenden Abfahrt entfernt liegen. Die ersten touristischen Hinweistafeln wurden in NRW Anfang der 1990iger Jahre für Landschaften wie: „Münsterland“, Sauerland“, „Siegerland“ usw. errichtet.

Free Joomla! template by Age Themes