ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Anmeldungen für Schulabschlusskurse an der VHS ab sofort möglich

18.5.2022 Kreis Wesel (pd). Im Jahr 2020 haben in Deutschland 47.072 Schüler*innen einer allgemein-bildenden Schule die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen, darunter 7.708 in Nordrhein-Westfalen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Viele von ihnen holen einige Jahre später ihren Schulabschluss in der VHS nach. Aktuell sind noch Plätze in den Kursen an der VHS in Wesel frei.

Die VHS bietet ab August 2022 sechs Lehrgänge an: jeweils einen Kurs zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 und nach Klasse 10 und zwei Kurse für den Erwerb des Realschulabschlusses. Die Kurse finden vormittags oder nachmittags statt. Die VHS hat 12 angestellte Lehrkräfte für diese Kurse.

VHS-Direktor Andreas Brinkmann sagt: „Jedes Jahr machen bei uns 70 bis 90 Teilnehmende ihren Abschluss. Das ist das Ticket ins Berufsleben, oft in eine Ausbildung, aber auch immer öfter für einen Fachabitur- oder Abitur-Lehrgang. Unsere älteste Teilnehmerin ist derzeit 46 Jahre alt, das Durchschnittsalter in den Kursen ist 22 Jahre. Wir helfen bei den Bewerbungen und organisieren im Dezember Berufsorientierungstage mit Firmen aus der Region. Aktuell haben fast alle Schüler*innen eine Anschlussperspektive, meist im Handwerk oder in der Pflege.“

Die Schulabschlusskurse beginnen am 15. August 2022 und laufen das ganze Schuljahr über wie an den Regelschulen. Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Zeugnisse nach den Abschlussprüfungen sind staatlich anerkannt und gleichwertig mit den Abschlusszeugnissen der Regelschulen. Die Schüler*innen werden über REACT-EU-Mittel mit IPads ausgestattet, lernen in Hybridform, also in Präsenz und online und beschäftigen sich intensiv mit berufsorientierenden Inhalten. Teilnehmende müssen ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und mindestens 17 Jahre alt sein. Interessent*innen können sich bei Andreas Brinkmann, 0281 2032360, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, melden und einen Beratungstermin vereinbaren.

(Quelle für die Bildungsstatistiken in Zeile 1: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73748/umfrage/schulabgaenger-ohne-hauptschulabschluss-in-deutschland/)

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.