ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Schöner Niederrhein: Vorfreude auf die touristische Sommersaison

29.6.2022 Kreis Wesel (pd). Die touristischen Betriebe am Niederrhein erwarten die besten Monate seit langem. Auch im Kreis Wesel sieht sich die Tourismusbranche einer Umfrage von Tourismus NRW zufolge in einem kräftigen Aufwind. Im landesweiten Vergleich näherte sich der Niederrhein mit einem Minus von 19,4 Prozent am ehesten den Vorkrisenwerten aus dem Jahr 2019 an.

„Im Kreis Wesel stiegen die Übernachtungszahlen von Januar bis April 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 um 191.060 Übernachtungen. Das ist ein Plus von 268,4 Prozent“, erklärt Landrat Ingo Brohl. Die EntwicklungsAgentur (EAW) des Kreises Wesel will diesen positiven Trend mit touristischen Sommererlebnissen stärken und hat ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt, auch abseits stark frequentierter Orte, ausgearbeitet.

So können Besucher im Kamp-Lintforter Zechenpark Friedrich-Heinrich, seit 2021 Ankerpunkt der Route Industriekultur, nicht nur in die Geschichte des Bergbaus eintauchen, sondern im Kalisto-Tierpark unter anderem Erdmännchen und Alpakas hautnah begegnen. Natur und Landschaft lassen sich in aller Ruhe bei einer Eselwanderung genießen, während die Feldbahnfreunde in Schermbeck-Gahlen zu festgelegten Terminen gemächliche Fahrten mit ihrer historischen Schmalspurbahn anbieten. Eine von der EAW neu entwickelte Genuss-Radtour durch Hamminkeln und Wesel, die sich an dem gut ausgeschilderten Knotenpunktsystem orientiert, bietet neben Kultur und Naturerlebnissen auch zahlreiche Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten mit einer breiten Palette regionaler Produkte.

Denjenigen, die lieber zu Fuß unterwegs sind, sei der informative GeoWanderweg empfohlen. Er führt durch die Sonsbecker Schweiz hinauf auf den Dürsberg zum neuen Aussichtsturm, dessen oberste Plattform in einer Höhe von 100 Metern ü.NN einen schönen Panoramablick bietet. Auf dem Klima-Lehrpfad rund um den Turm können sich Jung und Alt spielerisch mit Umweltthemen befassen
In Alpen dürfen Kinder in unmittelbarer Nähe der Plaggenhütte, die die Siedlungsgeschichte der Bönninghardt widerspiegelt, auf dem Waldspielplatz nach Herzenslust toben und auf dem angrenzenden Walderlebnispfad heimische Tiere und Pflanzen entdecken.

„Die vielseitigen Ausflugsideen zeigen beispielhaft, dass man sich am Niederrhein auf interessante Entdeckungstouren begeben kann, für die keine weite Anreise erforderlich ist“, so Landrat Brohl.

Weitere Informationen zu Freizeitangeboten im Kreis Wesel gibt es unter www.kreis-wesel.de/de/tourismus-wirtschaft/sommererlebnisse/.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.