ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Ramirez Saal: Wilde Lyrik, krude Stories und Musik

4.11.2022 Schermbeck (pd). Zu einer ganz besonderen Soiree laden wir am Samstag, den 26.11.2022, in den Gesellschaftsraum(Gaststätte) des Ramirez.
Silke Vogten bringt mit ihren Künstler-Freunden Stefan Schlensag und Marvin Chlada eine außergewöhnliche Mischung aus Lyrik und Musik auf unsere gemütliche Bühne.
Wir öffnen wie gewohnt um 18:00 Uhr die Gaststätte, Beginn der Veranstaltung ist 20:00 Uhr.
Wir bitten wegen des begrenzten Platzangebotes rechtzeitig telefonisch unter 02853 9 51 41 oder per E-Mail - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - zu reservieren.

"Liebe & Revolte" 26.11.2022
Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Über die Akteure:
Marvin Chlada ist Kulturwissenschaftler und Musiker. Dazu Agent des literarischen Undergrounds seit Ende der 1980er Jahre, Übersetzer (u.a. D.H. Lawrence und Allen Ginsberg), Herausgeber diverser Sammelbände und Anthologien (z.B. Alles Pop? und Das Universum des Gilles Deleuze). Im Verlag Trikont Duisburg/Dialog Edition erschienen jüngst von ihm der Lyrikband „Die Melancholie des Teufels“ sowie die Anthologien „Störtebeker – Seeräuber, Volksheld, Legende und auch „LEMMY – eine Hommage“.

Stefan Schlensag (aka Blind Joe Black ph.D.) ist promovierter Wissenschaftler und arbeitet im Feld der Cultural Studies. Seine Forschungsschwerpunkte sind im Bereich der Populärkultur angesiedelt. Er veröffentlichte Bücher und Artikel zu Science Fiction, Comics und kulturwissenschaftlichen Theorien. Vor allem aber ist er auch treibende Kraft verschiedener Musikprojekte (The Hipsters, Better Day Organization, Monochord, Ship of Ara, Blind Joe Black, Saint Gallus Convention Tapes) und seit vielen Jahren Teil der Musikszene im Ruhrgebiet.

Silke Vogten – Politikwissenschaftlerin, meistens Poetin und dazwischen rastlose Journalistin – ist zurück von unterwegs und bringt poetische Hüftschüsse aus Berlin, Köln und dem Ruhrgebiet mit. Ihren bevorzugten Aufenthaltsorten. Dazu gibt es neue Berichterstattung aus dem rasant expandierenden Absurdistan sowie Gedichte aus ihrem aktuellen und damit 4. Lyrikband „Raus und weit weg“, erschienen im Verlag Trikont Duisburg/ Dialog Edition.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.