ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung beim Naturpark Hohe Mark 

7.11.2022 Raesfeld (pd). Zahlreiche Mitglieder des Vereins Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e.V. haben sich im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld eingefunden, um sich über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu informieren.
Der Vorsitzende, Herr Hubert Grothues, begrüßt Vertreter des Regionalverband Ruhr, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, des Landschaftsverbandes Rheinland, des Waldbauernverbandes sowie viele Vertreter aus den Kommunen der gesamten Naturparkkulisse. Er freut sich, dass so viele seiner Einladung gefolgt sind. „Das beweist, dass das Thema Natur und Naturpark von großem Interesse ist“, kommentiert er.
Zunächst veranschaulicht die Geschäftsführerin Dagmar Beckmann die Haushaltszahlen des vergangenen Jahres, anschließend gibt sie einen Überblick über die großen EFRE Projekte, die vom Naturpark momentan bearbeitet werden, z.B. die Hohe Mark RadRoute, der Hohe Mark Steig oder Willkommen im WaldBand.
Mit der neuen Förderphase ab 2023 können sicherlich über LEADER auch noch weitere Projekte angestoßen werden. Immerhin sind 7 LEADER Regionen im Naturpark vertreten.
Marianne Teltrop als Geschäftsführerin des Fördervereins Naturpark berichtet über Kommunikation und Vernetzung der Naturparkpartner. Zukünftig werden sich viele am Marketing für den Naturpark und seine Leitprodukte beteiligen, sowohl finanziell als auch durch ideelles und planerisches Engagement.
„Auch der Ausblick auf das nächste Jahr lässt erahnen, dass die Arbeit im Naturpark nie langweilig wird.“, macht Dagmar Beckmann die Teilnehmer neugierig. In 2023 feiert der Naturpark Hohe Mark sein 60jähriges Bestehen, was Anlass genug ist, um diverse Veranstaltungen rund um seine Themen zu organisieren.
Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, der kann sich auf www.naturpark-hohe-mark.de umschauen oder folgt dem Naturpark auf facebook oder instagram.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.