ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Zehn Institutionen erhielten Gelder aus der SL Naturenergie Stiftung

27.11.2022 Schermbeck (pd). Am Donnerstag, 24.11.2022 wurden von der SL Naturenergie Stiftung, vertreten durch  Robert Daniels erneut ein Teil des Ertrages aus dem Betrieb der Schermbecker Windräder an Schermbecker Vereine vergeben. In diesem Jahr kam eine stolze Summe von knapp 30.000 Euro zusammen.
Bürgermeister Mike Rexforthbezeichnete diese Mittelverteilung als ein Segen für die vielen ehrenamtlich Aktiven in der Gemeinde. Er betont, dass die Auswahl der zu berücksichtigenden Vereine in diesem Jahr anders als in den Vorjahren verlief. In 2022 lagen dem Gremium, bestehend aus Vertretern der Heimatvereine und der Werbegemeinschaft und dem Marketingverein Wir sind Schermbeck, mehr Anträge vor als in den Vorjahren. Somit wurden in diesem Jahr auch neue Gesichter bei der Verleihung begrüßt.

Im Jahr 2022 freuen sich folgende gemeinnützige Vereine über eine finanzielle Unterstützung für konkrete Projekte:
Die Feldbahnfreunde Schermbeck Gahlen e.V., vertreten durch Michael Nienhaus und Rainer Deutzmann freuen sich über 2.700 Euro für eine neue Ausstattung im Informationszentrum mit Touchscreen Bildschirm und einer Glasvitrine für Eisenbahnmodellbau der Idunahallbahn.

Pastor Xavier Muppala freut sich für die Jugendverbände St. Ludgerus (Pfadfinder, Landjugend, Messdiener, Kifela, etc.) über 3.000 Euro für eine neue Veranstaltungsausstattung auf die alle Verbände zugreifen können.

Der Heimatverein Weselerwald und Umgebung e.V. vertreten durch Maike Beckmann, errichtet einen Holzunterstand am Trafohaus und freut sich hierzu über einen Zuschuss 7.000 Euro.

Über 1.000 Euro freut sich der Vorstand der Kolping Begegnungsstätte Schermbeck e.V. zum Ausbau des Wlan-Netzes.

Pfarrer i.R. Wolfgang Bornebusch nimmt 750 Euro für die Evangelische Kirchengemeinde Schermbeck entgegen, um damit Konzertveranstaltungen in der Kirche durchführen zu können.

Der Heimatverein Gahlen e.V. erhält ebenfalls 750 Euro für Veranstaltungsausstattung für den Schafsmarkt.

Annemarie Brilo und Torsten Zell erhalten für den ZRFV Wodan Damm 1947 e.V. 3.000 Euro für die Anschaffung eines Schul- und Therapieferdes.

Der dacapo-Chor St. Ludgerus, vertreten durchBarbara Böing wird ebenfalls erstmalig mit 3.000 Euro für die Neuorganisation des Chores berücksichtigt.

3.000 Euro erhalten die Sportschützen Voshövel e.V. zur Digitalisierung des Luftgewehrstandes.

Abschließend gehen wie im letzten Jahr 5.000 € in den Bürgerfonds der Gemeinde Schermbeck, die vom Land NRW auf 10.000 € verdoppelt werden.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.