ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

„Winterhauch“ Konzert für zwei Flamenco-Gitarren

9.1.2023 Schermbeck (pd). Das erste Konzert in diesem Jahr in der Georgskirche wird gestaltet von zwei inzwischen wohl so manchem bekannten Künstlern, waren sie doch bereits einige Male bei uns in Schermbeck zu Gast: die beiden genialen Flamenco-Gitarristen Alexander Kilian und Jan Pascal

„Winterhauch“ Konzert für zwei Flamenco-Gitarren am Sonntag, den 29. Januar, um 17 Uhr in der Schermbecker St. Georgskirche

 Es ist Winter. Die Natur geht zur Ruhe. An langen Abenden erklingen Sagen und Geschichten. Es kommen gute Geister und böse Geister darin vor und wer es zulässt, begegnet sich selbst im Herzen der Stille. Dort fließt es, sprudelt eine Quelle. Sie treibt den Lebenszyklus immer wieder aufs Neue an.
Die Menschen nennen die Gegend „Winterhauch“. Hier, am östlichen Rande des Odenwaldes, wo Alexander Kilian und Jan Pascal ihre Heimat haben und gemeinsam Klänge finden, tönen die Sphären wunderbar ruhig.
Umgeben von mystischer Stille erscheint in der längsten Nacht ganz leise und zart ein neues Licht.

Café del Mundo gelten als Deutschlands angesagtester Gitarren-Export. 2007 lernen sich Jan Pascal und Alexander Kilian bei einem Workshop kennen. Es folgen Auszeichnungen und eine intensive und inspirierte Zusammenarbeit. Internationale Konzerteinladungen zieren den Weg der beiden Gitarristen, die regelmäßig gern gesehene Gäste in Funk und Fernsehen sind.
Der Bandname leitet sich aus einer Konzertbesprechung ab, in der ein Kritiker schreibt, er fühle sich in das legendäre „Café Cantante“ versetzt. Daraus wird der Bandname „Café del Mundo“.

Free Joomla! template by Age Themes