ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

VHS aktuell: Bezirksregierung informiert sich über Schulabschlusskurse in der VHS

16.1.2023 Kreis Wesel (pd). Dr. Thomas Doepner, leitender Regierungsdirektor und Dezernent bei der Bezirksregierung Düsseldorf, war zu Besuch in der VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck, um sich vor Ort ein Bild der sechs Schulabschlusskurse zu machen. Momentan holen in der VHS 60 Teilnehmende ihren Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9), ihren Ersten erweiterten Schulabschluss (Hauptschule Klasse 10) oder ihren Mittleren Schulabschluss (Realschule) nach.

Herr Dr. Doepner hat die Einladung nach Wesel sofort dankend angenommen. Er suchte das Gespräch mit den Teilnehmenden aus den Kursen und den Lehrkräften, informierte sich zu den Lerninhalten, zum Einsatz der digitalen vhs.cloud im Unterricht und der interaktiven ActivPanels in den Kursräumen. Die Schülerinnen und Schüler nutzen seit diesem Schuljahr alle IPads, die über das Förderprogramm REACT-EU finanziert wurden. In der VHS-Lehrküche begleiteten Herr Dr. Doepner und VHS-Direktor Andreas Brinkmann im Fach Hauswirtschaftslehre den Kurs beim Gemüse-Scheiden, Kochen und Backen. Serviert wurden überbackene Burritos, Salat und Herrencreme.

Zusätzlich zum Regelunterricht können die Schüler*innen Module besuchen wie z.B. digitale Kompetenzen, soziale Kompetenzen, Klimakompetenz, Business-Englisch und berufsbezogenes Deutsch B 2. Diese Angebote schließen mit Zertifikaten ab, z.B. Xpert und telc. Diese werten die Abschlusszeugnisse auf, sind bei Arbeitgebern anerkannt und bei den Schüler*innen beliebt. Das Land NRW hat neue gesetzliche Möglichkeiten erlassen, weswegen die VHS seit diesem Schuljahr die Module umsetzen konnte.

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen führt die VHS mit vielen Firmen aus Wesel, Hamminkeln und Schermbeck vom 16.01. bis 20.01. eine Berufsorientierungswoche durch, um für die Schüler*innen direkte Übergänge in eine Ausbildung zu ermöglichen. Die Teilnehmenden informieren sich über das duale Ausbildungssystem, beschäftigen sich mit der Wahl ihrer Wunschausbildung, schreiben Bewerbungen und bereiten sich auf Einstellungstests und Assessment-Center vor. Herr Dr. Doepner findet die Initiativen und Angebote der VHS lobenswert und fasst zusammen: „Diese VHS macht mehr als nur Schulabschlusskurse. Ich sah heute ein umfassendes Bildungs- und Unterstützungspaket für alle, die sonst von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Das ist großartig.“

Free Joomla! template by Age Themes