ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Energiepreisbremsen: NGW setzt im März den Abschlag für Gas und Wärme aus

3.3.2023 Schermbeck (pd). Die Kundinnen und Kunden der NGW zahlen im März keinen Abschlag für Gas und Wärme. Die Energievertriebsgesellschaft Erenja AG & Co. KG, zu der die Marke NGW gehört, arbeitet mit Hochdruck daran, die vom Gesetzgeber vorgesehenen Preisbremsen umzusetzen.

„Aufgrund der Vorgabe, die Einsparung und den Abschlag für alle Kund*innen individuell zu berechnen, sind komplexe Anpassungen der Abrechnungsprozesse und IT-Systeme notwendig. Deswegen kann das Informationsschreiben momentan noch nicht versendet werden“, berichtet Maik Stockmann, der bei Erenja/NGW für den Privatkundenvertrieb zuständig ist. „Damit alle unsere Kundinnen und Kunden trotz der Verzögerungen jetzt entlastet werden, verzichten wir im März auf die Abschlagszahlung für Gas und Wärme. Die genaue Verrechnung wird mit der Jahresverbrauchsabrechnung erfolgen. Alle Kund*innen können sicher sein, dass sie die vom Bund vorgesehenen Entlastungen in voller Höhe erhalten.“

Wie funktioniert das Aussetzen des März-Abschlags auf Gas und Wärme?
Alle NGW-Kund*innen, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts tun. Im März wird kein Gas- oder Wärme-Abschlag eingezogen. Wenn Kund*innen ihren Abschlag monatlich selbst zahlen, sollten sie den Abschlag für März aussetzen. Das verursacht keinen Zahlungsverzug.

 Strom-Kund*innen zahlen ihren Abschlag wie gewohnt.

 Stockmann: „Das Thema „Preisbremsen“ ist sehr komplex und betrifft unsere gesamte Kundschaft. Dadurch ist das Anfrageaufkommen beim Kundenservice zurzeit sehr hoch und es entstehen leider lange Wartezeiten. Wir stocken unser Kundenteam derzeit weiter stark auf und setzten alles daran, die Kundenanliegen so zügig wie möglich abzuarbeiten. Es würde sehr helfen, wenn Kund*innen zum Thema Preisbremsen sich erst dann bei Bedarf persönlich melden, wenn Sie Ihre individuelle Information per Brief erhalten haben.“

 Alle Hintergrundinformationen zu den Preisbremsen hat NGW auf der Website zusammengestellt: https://www.ngw.de.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.