ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

St. Elisabeth Hospital: Telefonaktion zu Schulterschmerzen: OP oder nicht?

17.3.2023 Dorsten (pd). Chefarzt Dr. Baums und sein Team vom Dorstener Krankenhaus beraten

Wenn es in großen Gelenken wie denen der Schulter knirscht und knackt, horchen Betroffene oft auf. Sie haben Bedenken, dass ihnen aufgrund von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen Lebensqualität verloren geht. Doch die Spezialisten des Endoprothetikzentrums am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus rund um Privatdozent Dr. Mike H. Baums wissen zu helfen. Bei einer Telefonaktion am Mittwoch, den 22. März stehen sie Betroffenen von 13 bis 15 Uhr Rede und Antwort.

Was tun bei Schulterbeschwerden?
Viele Arten von Schulterschmerzen lassen sich gut in den Griff bekommen, auch ohne Operation. Notwendig ist dafür aber die passende Diagnose und Behandlung zum richtigen Zeitpunkt. Für eine solche erste Beratung am Telefon stehen die Experten am 22. März zur Verfügung. Der als Schulterchirurg von FOCUS ausgezeichnete Chefarzt Privatdozent Dr. Mike H. Baums (Rufnummer 02362 29-51160) und Leitender Oberarzt Bernd C. Schwick (Rufnummer 02362 29-51161) der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Dorstener Krankenhaus beantworten viele Fragen rund um das Thema. Auch Dr. Katharina Baums (Rufnummer 02362 29-51162) aus der MVZ-Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie wird als Expertin zur Seite stehen. Die Leitungen sind nur während der Telefonaktion geöffnet.

 

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des KKRN-Klinikverbundes, zu dem das Dorstener Krankenhaus gehört, unter www.kkrn.de.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.