ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Jetzt auch Energieberatungsstützpunkt der Verbraucherberatung Wesel im Rathaus

22.4.2023 Schermbeck (geg). Das Thema Energiesparen ist aktuell wie nie und erfährt derzeit ein großes Interesse von Seiten der Bevölkerung. Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt sind nur einige Gründe, um Energie sparsam und effizient einzusetzen.
Im Schermbecker Rathaus haben Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit sich alle 14 Tage mittwochs von 15 bis 16 Uhr umfangreich informieren zu lassen. Dipl. Ing Kilian Zens, der bereits seit mehr als 20 Jahren mit der Verbraucherberatung in diesem Bereich zusammenarbeitet, steht den Fragenden im neuen Energieberatungsstützpunkt der Verbraucherberatung im Raum 324 im Rathaus, zur Verfügung. Vorgestellt wurde die neue Beratungsstelle von Freya Jockenhövel, der Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Schermbeck. „Die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger sind in der letzten Zeit quasi durch die Decke gegangen“, so Jockenhövel. Die Möglichkeit der vor Ort Beratung sei da die logische Konsequenz. Auch Akke Wilmes, Mitarbeiter der Verbraucherzentrale berichtete von steigenden Ratsuchenden: „Hatten wir vor Corona etwas 500 bis 600 Anfragen, verzeichneten wir im letzten Jahr weit über 1000 Beratungen.“
Bürgermeister Mike Rexforth berichtete, dass für die Gemeindeverwaltung dieses Thema bereits seit vielen Jahren aktuell ist, aber in der Öffentlichkeit nun mehr in den Fokus gerückt ist. Bei der Energieberatung gehe es aber nicht nur um die energetische Sanierung von Gebäuden. „Das Thema ist vielschichtig, da geht es um den Austausch der Beleuchtung, den Stromfressern im Haushalt und vieles mehr.“ Das Ziel der Beratung sei: „Für alle Bereiche die richtigen Antworten zu haben, vom Verbrauch runter zu kommen und Kosten einzusparen.“
Kilian Zens ist überzeugt, dass der Verbraucher einiges tun kann, um hier tätig zu werden und letztendlich auch den Geldbeutel zu schonen. “Ein Besuch im Haushalt oder im Eigenheim erfolgt jedoch nicht“, erklärt Zens den Ablauf der Beratung, die übrigens neutral ist. Zens betont: „Niemand muss befürchten, dass ihm hier eine Wärmepumpe der Firma XY oder ähnliches verkauft wird.“
Gibt es Probleme mit entsprechenden Verträgen, oder versteht jemand die Abrechnung nicht, dann ist Karin Bordin in der Beratungsstelle Wesel die richtige Ansprechpartnerin. Sie ist telefonisch unter der Telefonnummer: 0281-47368401.
Der erste Beratungstermin im Rathaus findet am 26.4. statt. Einen Termin erhalten Interessenten bei Freya Jockenhövel unter der Telefonnummer 02853/910304, oder bei Kilian Zens unter Telefonnummer: 02853/957751.

 

Free Joomla! template by Age Themes