ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

kfd Kneipenquiz: Uschi war wieder da und sorgte für Lacher am laufenden Band

Von Tom Marquas
5.5.2023 Schermbeck.

Die Uschi ist wieder da! Nachdem sie 2019 bereits das erste Kneipenquiz für die kfD moderierte, kam sie in diesem Jahr erneut zu „O“ und bescherte den anwesenden 120 Damen einen feucht-fröhlichen Abend.
Als die Moderatorin um 19 Uhr nicht auftauchte, wurde das Publikum allmählich unruhig, Rufe nach Uschi wurden lauter. Viele erinnerten sich wohl noch an ihren letzten Auftritt. Damals war die Resonanz ausschließlich positiv, denn Uschi hat den Laden bei Laune gehalten. Und: Auch beim zweiten „Uschis Kneipenquiz“ ist sie sich treu geblieben und sorgte für einen Abend, den die Gäste zwischen 34 und 88 Jahren, so schnell nicht vergessen werden.
Uschi, alias Claudia Oberheim, ist jemand ganz besonderes. Alle kennen sie und jeder liebt sie. Kaum den Mund aufgemacht, gingen schon die ersten Lacher durch die Gaststätte. Im gewohnt skurrilen Outfit: pinkfarbene Socken, plüschige Hausschlappen, Blumenkleid aus den 70ern, eine Tröte um den Hals, eine pinke Blume im Haar, brachte sie in bewährter Manier ihren unschlagbaren Humor unter die Frauen. „Wir haben uns so lange nicht mehr gesehen“, begrüßte sie die Gäste. „Alles hat sich verändert, ich natürlich nur zu meinem Vorteil.“ Uschi heizte das Publikum ein - ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ kam ein Gag nach dem anderen. „Uschi untenrum ist egal, obenrum muss sitzen“, bezogen auf ihre Haare, war dabei nur einer von Vielen. Dann wurde sie kurz ernst: „Wir haben heute keine Kosten und Mühen gescheut. Wir haben einfach die gleichen Fragen wie beim letzten Mal genommen – kann sich ja eh keiner mehr daran erinnern“, erzählt sie mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Für das anstehende KneipenQuiz teilten sich die Damen in Gruppen auf für die auch Namen gefunden werden sollten. Die anwesenden KfD`lerinnen zeigten da ihre humorvolle Fantasie: Es gab zum Beispiel „Die Hostiengirls“ oder die Gruppe „Das diverse Kleeblatt“, „Kanasuca-Gönn dir was vom Tresen“, oder „ Die Prysselinen“, „Besserquizer“ und mehr.
Das Quiz wurde dabei in mehrere Runden aufgeteilt, die wiederum Fragen zu einer bestimmten Kategorie enthielten. Die ersten fünf Fragen drehten sich rund um die verschiedenen Fernsehserien. Eine der Fragen war dabei, wie viele Staffeln des Bachelors bereits im Fernsehen gelaufen sind. „Häbbät guckt ja auch so unglaublich gerne Fernsehen.“ Direkt nach der Männertagesstätte würde er sich zuhause auf das Sofa legen und anfangen zu gucken.
Und natürlich gab es auch eine Kategorie „Männer“. Hätten Sie gewusst wie viel Prozent der Männer lieber eine kurvige anstatt einer schlanken Frau wollen oder wie viel Liter Bier ein Mann durchschnittlich im Jahr trinkt. Die Antworten überraschten vielleicht die ein oder andere. 48 Prozent der Männer wünschen sich demnach eine kurvige Frau, während sie durchschnittlich 92 Liter Bier pro Jahr trinken.
Spannend wurde es auch, als die Ratenden anhand der verfälschten Melodie den Originalsong erkennen mussten. Von Rihanna über Mark Forster bis zu den Flippers war alles dabei. Bei dem Spiel „Wer bin ich?“, das darauf folgte, erzählte Uschi zu verschiedenen Schermbecker Persönlichkeiten ein paar Fakten, anhand derer die Gäste die Person erraten sollten. Wer wohl die Person war, die einen Beruf hat, der viel Fingerspitzengefühll verlangt und die gern nach Malle fliegt? Diese Person saß im Saal und hieß Claudia Wenzel.
Im Halbfinale waren noch sechs Gruppen übrig, denen dabei eines der Themen Frauen, Männer, Sport, Kilian, Doof und Erotik zugelost wurden. Auf Grundlage davon mussten die Teams in fünf Minuten einen Reim mit sechs Versen dichten, den Uschi anschließend dem übrigen Publikum präsentierte. Abgestimmt wurde mittels klatschen. Die Reime zu den Themen Frauen und Erotik waren es, die das Publikum schließlich überzeugten.
Im Finale standen sich die Teams „Die Mops Fiedeln“ und „Uschi for President“ gegenüber. Mittlerweile hatten die Damen eine gesunde Portion Ehrgeiz entwickelt. Der Hauptpreis kam immer näher und jede wollte ihn für sich beanspruchen.

Im Finale wurde aus jeder Gruppe ein Mitglied nach vorne geschickt, das stellvertretend für die Mannschaft verschiedene Fragen beantworten musste. Der Druck auf die beiden Finalistinnen war groß. Schlussendlich gewann das Team „Uschi for President“- die Siegerprämie - eine Geschenktüte mit Leckereien aus Schermbeck.

Fotoimpressionen
https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/kneipenquiz-2023-fotos-gaby-eggert

 

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.