ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Klimabündnis empfiehlt: Energieverbrauch im Urlaub überwachen

16.6.2023 Kreis Wesel (pd). Auch in den Sommermonaten oder während des Urlaubs kann es sein, dass der Energieverbrauch hoch ist. Das liegt daran, dass auch für die Bereitstellung von Warmwasser für den täglichen Gebrauch Energie benötigt. Dieser Verbrauch kann teilweise höher als erwartet und nötig sein.

Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel weist darauf hin, dass Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, in diesen Fragen weiterhilft. Hierzu bietet er einen Verbrauchs-Check zum versteckten Energieverbrauch an.

Dazu sollten Interessierte an einem Tag den Gasverbrauch notieren oder den Ölstand messen. Diese Messung soll dann nach vier Wochen wiederholt werden. Diese Verbrauchsdaten geben Aufschluss über den Anteil an Warmwasser, der insgesamt pro Jahr verbraucht wird. Wer in den Urlaub fährt, kann neben dem Gas bzw. Ölstand auch den Wasser- und Stromzähler vor und nach der Reise ablesen.

Nach den Sommerferien berät Akke Wilmes neutral und kostenfrei zu den notierten Daten. Termine können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vereinbart werden. Zudem wird alle zwei Wochen dienstags eine Energiesprechstundevon 15 bis 16 Uhr angeboten, Anmeldung bei Julia Jörgensen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Angebot wird durch eine Kooperation der Verbraucherzentrale NRW mit den Kommunen im Kreis Wesel und dem Kreis Wesel ermöglicht. Informationen zu der Energiesprechstunde und den Terminen gibt es auch unter www.kreis-wesel.de/klimabuendnis.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.