ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...


Kreis Wesel: Sirenenalarm- Das ändert sich ab Juli im Kreis Wesel

21.6.22023 Kreis Wesel (pd). Bisher werden die Bürgerinnen und Bürger hier und da durch Sirenenalarm, der die Feuerwehr alarmiert aufgeschreckt. Das ändert sich nun. Ab spätestens dem 1. Januar 2024 werden in NRW keine Sirenensignale mehr zur regelmäßigen Alarmierung der Feuerwehren eingesetzt. Grundlage hierfür ist ein Schreiben des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen. In diesem heißt es, dass das Sirenensignal das Alleinstellungsmerkmal als Warnung vor Gefahren und Katastrophen sein muss und daher als Alarmierungsmittel für die Feuerwehr nicht mehr benutzt werden soll.

Die Sirenen werden künftig nur noch zwei Mal im Jahr ausgelöst und zwar beim NRW-weiten Warntag und dem bundesweiten Warntag. Dadurch soll die Bevölkerung mit der Bedeutung der Sirenensignale zur Warnung und Entwarnung für den Ernstfall vertraut gemacht werden.

Im Kreis Wesel wird die Neuerung bereits zum 1. Juli 2023 eingeführt. Ab dann werden in den Kommunen des Kreises Wesel auch keine monatlichen Probe-Alarme der Sirenen mehr durchgeführt (z.B. Wesel, jeder 1. Mittwoch im Montag um 12 Uhr). Außerdem werden ab diesem Zeitpunkt auch keine Feuerwehralarmierungen mehr über die Sirenen stattfinden.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.