ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

vlnr: Ulrich Schubert (Lehrer), Inge Stroet (Lehrerin), Xandrine Lohmann (Schülerin mit 1,3 Notenschnitt), David Liam Becker (1,2 Notenschnitt), Yussuf Sassi (1,0 Notenschnitt) und Andreas Brinkmann (VHS-Direktor) freuen sich über die erfolgreichen Zeugnisse. Fotografin: Stefanie Fahnenbruck

43 Teilnehmende erreichen in der VHS Schulabschluss

23.6.2023 Schermbeck (pd). In der VHS in Wesel hat die Zeugnisfeier stattgefunden und 43 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben entweder den Ersten Schulabschluss (Hauptschule Klasse 9) den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschule Klasse 10) oder den Mittleren Schulabschluss (Realschule 10. Klasse) gemacht. Jeder dieser Lehrgänge dauert ein Jahr. Die Abschlüsse enden mit zentral-organisierten staatlichen Abschlussprüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch. Das Durchschnittsalter der Schülerinnen und Schüler lag bei 22 Jahren.

Die Kurse fanden in Vollzeitform statt und hatten in der Regel 29 Unterrichtsstunden pro Woche. Fast alle Absolventen haben eine Anschlussperspektive: eine Ausbildung, eine Arbeitsstelle oder sie machen mit einem Schulabschluss weiter. Einige machen Abitur oder Fachabitur.

Zusätzlich zu den Zeugnissen haben viele dieser Schülerinnen und Schüler in der VHS offizielle Zertifikate erworben: Business-English, telc Deutsch B 2, Wirtschaftskompetenzen, IT-Kompetenzen, Sozialkompetenzen, Computer-Pass oder Biologische Kompetenzen: Abfall und Energie und können diese ihren Bewerbungsunterlagen beifügen.
Jahrgangsbeste waren Yussuf Sassi mit einem Notenschnitt von 1,0, David Liam Becker mit 1,2 und Xandrine Lohmann mit 1,3. Gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Birgit Nuyken, elf Lehrerinnen und Lehrern und zwei Mitarbeiterinnen aus der pädagogischen Verwaltung überreichte VHS-Direktor Andreas Brinkmann feierlich die Zeugnisse und zeichnete die Teilnehmenden mit besonderen Leistungen aus. Er sagt: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben viel erreicht und können auf ihre tollen Leistungen sehr stolz sein, dann es kostet viel Kraft, Motivation, Einsatz, Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft, am Ende erfolgreich den Abschluss zu schaffen. Der Schulabschluss ist enorm wichtig, öffnet Türen und verbessert die Job-Perspektiven sehr, so dass man gute Chancen hat, dann auch in seinem Traumberuf weiter zu kommen.“
Die Schulabschlusskurse sind kostenlos. Die VHS bietet im Schuljahr 2023/24 fünf Schulabschlusskurse sowie einen einjährigen Starterkurs, als Vorkurs zur Vorbereitung auf den Schulabschluss an. Es sind noch Plätze frei. Interessenten können sich bei der VHS melden und einen Beratungstermin vereinbaren.

Kontakt: Andreas Brinkmann, Direktor VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck,
Tel.: 0281 203-2360, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.