ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Landrat Brohl in der Kita-Krise: Mit Wattebäuschchen gegen Finanzierungslücken

28.7.2023 Kreis Wesel. Preissemitteilung der SPD Kreistagsfraktion:

Nach dem Offenen Brief des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, reagierte jetzt Landrat Brohl mit Schreiben an das Familienministerium NRW und das Finanzministerium. Die unzureichende Finanzierung der KiTa Einrichtungen durch das Land mit den ruinösen Folgen für die Träger der Einrichtungen schildert Herr Brohl darin zutreffend. Seine Forderungen gegenüber den zuständigen Landesministerien werden dem Ernst der Lage jedoch keinesfalls gerecht. In seinem Brief wörtlich: "Aus diesem Grund ist es dringend erforderlich, die Finanzierung der Kindertagesbetreuung in Nordrhein- Westfalen kurzfristig zu überprüfen und diese so anzupassen, dass die Kindertagesbetreuung angemessen und auskömmlich finanziert wird". Darüber hinaus fordert er 'Übergangslösungen'.

Die SPD Kreistagsfraktion hatte deutlichere Worte und klarere Forderungen erwartet, "statt lediglich devot zu bitten". Hier bedürfe es Richtung Landesregierung klarer Worte und das Einfordern von sofortiger finanzieller Unterstützung, um den nur allzu berechtigten Interessen der KiTa Träger Nachdruck zu verleihen. "Hier läuft gerade etwas in der Finanzierungsstruktur im KiTa Bereich vollkommen aus dem Ruder", betont Ralf Eloo, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion.

Wenn hier nicht ein deutlicher Aufschrei vor Ort erfolge und das Land sich weiter ducke, stünden die Trägereinrichtungen vor einem Scherbenhaufen. Dazu dürfe es nicht kommen, so Richard Stancyck, stellvertretender Vorsitzender im Kreisausschuss für Kinder und Jugendliche: "Landrat Brohl ist aufgefordert, zu einem runden Tisch einzuladen und eine Auffangstrategie zu erarbeiten, statt nur mit Wattebäuschchen Richtung Düsseldorf zu werfen."

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.