ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Gemeinsame Radtour aller drei CDU Ortsverbände führte nach Dorsten zu Bürgermeister Tobias Stockhoff

10.8.2023 Schermbeck (pd). Die drei Schermbecker Ortsverbände Schermbeck, Damm-Dämmerwald-Weselerwald und Gahlen hatten zur sommerlichen Radtour geladen. Und trotz des angekündigten Regens hatte sich eine Gruppe von fast 20 Interessenten am vergangenen Samstag am Rathaus getroffen. „Verabschiedet“ wurde die Gruppe mit einer sportlichen Wegzehrung von der Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Charlotte Quik, die allen „eine tolle Tour“ wünschte. Ziel der Fahrt, die erstmals nach der Coronapause wieder stattgefunden hat: die Nachbarstadt Dorsten. Dort stand ein Treffen mit dem Bürgermeister Tobias Stockhoff im Bürgerpark Maria Lindenhof auf dem Programm.

Doch zunächst waren zwei Haltestationen eingeplant. Erst schauten sich die Teilnehmenden den von Regionalverband Ruhr geplanten Kooperationsstandort an der Grenze zwischen Schermbeck und Dorsten-Holsterhausen an. Laut RVR soll hier ein Gewerbe- und Industriegebiet entstehen. Schermbeck und Dorsten lehnen den Standort gemeinsam wegen der Nähe zur Wohnbebauung und der beschränkten Auffahrtmöglichkeiten zur A31 ab.

Nächster Halt war das auf dem Weg zum Bürgerpark gelegene Pumpwerk, dass den Stadtteil Holsterhausen vor dem Lippehochwasser schützt und über gleich drei Pumpen verfügt für den Fall, dass eine oder zwei einmal ausfallen sollten.

Schließlich erreichte die Radgruppe den neu gestalteten Bürgerpark Maria-Lindenhof und traf dort Bürgermeister Tobias Stockhoff, der sich eine Stunde Zeit nahm und seinen Gästen spannend die Entwicklung des Bürgerparks erläuterte. Die Infrastruktur im Freizeitpark Maria Lindenhof mit Amphitheater, Spielplatz und Verkehrsübungsplatz wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Die drei Ortsverbandsvorsitzenden Marc Lindemann (Schermbeck), Friederike Venohr (Damm-Dämmerwald-Weselerwald) und Wilhelm Hemmert-Pottmann (Gahlen), die auch Unterstützung vom Gemeindeverbandsvorsitzenden Ulrich Stiemer bekamen, zeigten sich begeistert mit der Resonanz und von der Route. „Einen ganz herzlichen Dank an Bürgermeister Tobias Stockhoff, der sich über Grenzen hinweg Zeit für uns genommen hat und für seinen sehr informativen und kurzweiligen Vortrag“, so Tourleiter Marc Lindemann.

Gegen Nachmittag öffnete der Himmel dann doch noch seine Schleusen. Und auch wenn die meisten Radlerinnen und Radler der CDU Schermbeck nicht trocken wieder ihre Heimatgemeinde erreichten, wird die erste Sommerradtour der CDU Schermbeck „nach Corona“ in bester Erinnerung bleiben.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.