ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Landrat Brohl und Kreisdirektor Berensmeier besuchen Wohnungsloseneinrichtung Lühlerheim

18.10.2023 Weselerwald (pd). Landrat Ingo Brohl und Kreisdirektor Ralf Berensmeier haben am Freitag, 13. Oktober 2023, die Evangelische Stiftung Lühlerheim in Schermbeck besucht. Vorstand der Stiftung Lühlerheim Theo Lemken, Benedikt Schlamann, stellvertretender Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter der Stiftung, und Michael Stenk, Leiter des ambulanten Pflegedienstes und stellv. Leiter des Seniorenheims, führten die Besucher über das Gelände, das mittlerweile eine „Dorfgemeinschaft“ bildet, und stellten die verschiedenen Projekte vor.

Seinen Ursprung hat das Lühlerheim in der Wohnungslosenhilfe, im Laufe der Jahre kamen weitere Angebote hinzu: So bietet diese Dorfgemeinschaft neben Arbeitsmöglichkeiten in einer Schreinerei auch ein Hofcafé und seit neustem eine Tierzucht an. Zur stärkeren Verankerung der Wohnungslosenhilfe in der Region gehören mittlerweile auch Pflegeangebote zum Portfolio des Lühlerheims.

Landrat Ingo Brohl: „Mit diesem breit aufgestellten Angebot ist das Lühlerheim im Niederrhein Kreis Wesel einmalig. Nicht nur deshalb hat die Dorfgemeinschaft mit ihren umfangreichen Angeboten einen hohen Stellenwert für die Menschen, die hier leben. Auch auswärtige Gäste kommen gerne vorbei, um an den Angeboten teilzunehmen.“

Kreisdirektor Ralf Berenmeier: „Bereits seit 2012 unterstützt der Kreis Wesel die Arbeit des Lühlerheims. Menschen, deren Leben aus den Fugen geraten ist, bekommen hier eine Vielzahl von professionellen Hilfeangebote, die individuell zusammengestellt sind. Diese Form der Unterstützung ist ein niederschwelliges und zielführendes Angebot.“

Theo Lemken, Vorstand der Ev. Stiftung Lühlerheim, ergänzt: „Der Besuch freut uns sehr. Bietet sich so doch die Gelegenheit, neben den bestehenden Angeboten auch die in Umsetzung und Planung befindlichen Projekte vorzustellen, mit denen das Lühlerheim in den Handlungsfeldern Wohnungsnotfall- und Altenhilfe künftig nicht nur am Standort in Schermbeck sondern auch in der Region vertreten sein wird.“

In diesem Jahr wird außerdem erneut die „Aktion Weihnachtswunsch“ stattfinden. Die Wünsche der Bewohner des Lühlerheims werden am Weihnachtsbaum im Kreishaus aufgehängt und jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, kann einen Wunschzettel vom Baum nehmen und den Wunsch erfüllen.

 

 

Free Joomla! template by Age Themes