ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Antrag Durchfahrtverbot für LKW’s durch die Marellenkämpe

21.10.2023 Schermbeck. Offener Brief/Antrag von Klaus Roth, Vorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinschaft BfB

Sehr geehrter Herr Rexforth, sehr geehrter Herr Brohl,
sehr geehrte Damen und Herren,

heute wurde der zweite Verkehrsversuch, die Variante 1 „Einbahnstraße“, gestartet. Der bereits von Beginn an unsinnige erste Verkehrsversuch endete am 17.09.2023. Eine Menge Steuergelder wurden verbrannt. Da sich seit dem 18.09.2023 nichts tat, haben viele Bürgerinnen und Bürger gehofft, dass der alte Zustand beibehalten wird.

Ich stelle fest, dass durch die Marellenkämpe erneut große Gelenkbusse und LKW’s fahren dürfen. Ein Unding!!! Mit Schreiben vom 05.07.2023 habe ich Herrn Landrat Brohl und die Straßenverkehrsbehörde darauf hingewiesen, dass LKW’s in der Marellenkämpe nichts zu suchen haben. Dies habe ich mit mehreren Fotos belegt. Ein großer LKW mit Hänger musste rückwärts aus der Marellenkämpe fahren, da er nicht durch die Engstelle kam. Wie die zuständige Behörde jetzt abermals eine Durchfahrt derartiger Fahrzeuge erlaubt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ich stelle hiermit für die Wählervereinigung „Bürger für Bürger“ den Antrag, durch Anbringung des Verkehrszeichens Nr. 253 „Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t etc.“ die Durchfahrt derartiger Fahrzeuge durch die Marellenkämpe zu verbieten.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Klaus Roth

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.