ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür der Gesamtschule Schermbeck am 28.10.

24.10.2023 Schermbeck (pd). Am Samstag, den 28.10.2023, von 10 bis 13 Uhr findet an der Gesamtschule Schermbeck der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Schüler und Eltern können dabei das Zusammenwirken aller an der Schule Beteiligten erleben.

Folgende Angebote sind wie immer unter anderem vorgesehen:
• Informationen zum Unterricht in allen Fächern
• Vorführung naturwissenschaftlicher Versuche
• Mitmach-Angebote
• Proben der Bläserklassen
• und vieles mehr

Diet die Schulleitung und auch das Kollegium steht  in der Aula gern für individuelle Fragen zu Aufnahme und Schullaufbahn zur Verfügung.

Der „Informationsabend neue EF“ findet bereits am Mittwoch, 25.10.2023, um 19:30 Uhr statt. Hier informiert die Schule über die Oberstufe an der Gesamtschule Schermbeck und die Anmeldemöglichkeiten.

Die Anmeldetermine für die Fünftklässer:

27.01.2024 09.00 – 16.00 Uhr Anmeldeverfahren 2024 - Jahrgänge 5 und Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
29.01.2024 08.00 – 16.00 Uhr Anmeldeverfahren 2024 - Jahrgänge 5 und Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
30.01.2024 08.00 – 16.00 Uhr Anmeldeverfahren 2024 - Jahrgänge 5 und Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
31.01.2024 08.00 – 16.00 Uhr Anmeldeverfahren 2024 - Jahrgänge 5 und Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe

Wie bei den Grundschulen (Primarstufe) ist auch bei den weiterführenden Schulen die Schulwahl in NRW frei. Eine Gesamtschule verfügt über eine Oberstufe (SEK II / Abiturklassen).

 Nähere Infos zur Gesamtschule können der Homepage www.gesamtschule-schermbeck.de entnommen werden. Hier finden Sie auch Informationen zur Mittagsverpflegung (unter „Service“  „Mensa“) und Schülerfahrkostenerstattung (unter „Service“  „Downloads“).

Die Gesamtschule bittet darum folgende Unterlagen zur Anmeldung mitzubringen:

o Familienstammbuch oder Abstammungsurkunde
o alle Grundschulzeugnisse in Kopie
o Grundschulempfehlung
o Anmeldeschein der Grundschule

Zu den gleichen Terminen findet auch das Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Schermbeck (wie o. g.) statt.

Voraussetzung für die Aufnahme ist der zu erwartende "Mittlere Schulabschluss - Fachoberschulreife mit Qualifikation" für die gymnasiale Oberstufe. Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder jetzt die 10. Klasse einer Gesamtschule, die 9. bzw. 10. Klasse eines Gymnasiums, die 10. Klasse einer Realschule oder einer Hauptschule besuchen und die das Abitur (oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife) an der Gesamtschule Schermbeck erwerben sollen, werden gebeten, außer dem Familienstammbuch oder der Abstammungsurkunde auch die Zeugnisse der Jahrgangsstufen 8 – 10 in Kopie mitzubringen. Gleichzeitig bittet die Schule um ein Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe deutlich wird und um einen Lebenslauf.

 Das Schulverwaltungsamt Schermbeck (Weseler Straße 2, 46514 Schermbeck, Tel.: 02853/910-143, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen für Nachfragen zur Verfügung.

 

 

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.