ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Feierlicher Jahresauftakt mit dem Nispa-Neujahrskonzert im Willibrordi-Dom

20.11.2023 Wesel (pd). Wer 2024 auf eine ganz besondere Art und Weise einläuten möchte, sollte sich den 11. Januar im Kalender markieren. Denn dann veranstaltet die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) wieder ihr beliebtes Neujahrskonzert im Weseler Willibrordi-Dom.

Für das Konzert konnte die Nispa erneut das Orchester „festival:philharmonie westfalen“ gewinnen. Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger präsentiert das Orchester ein mitreißendes Potpourri aus prominenten Walzern, feurigen Polkas und heiteren Märschen der Familie Strauss.

„Das Neujahrskonzert mit der festival:philharmonie westfalen ist ein Muss für alle Klassik-Fans“, so Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Der Willibrordi-Dom bietet eine einzigartige Atmosphäre. So wird das Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis.“

Eintrittskarten ab sofort online erhältlich

Auf nispa.de/konzert können sich Interessierte ab sofort Eintrittskarten für das Nispa-Neujahrskonzert sichern. Sie sind für Kundinnen und Kunden der Nispa zu jeweils 28 Euro erhältlich. Für alle weiteren Interessierten kosten die Karten je 37 Euro. Am Konzerttag wird es keine Abendkasse geben.

Alle Veranstaltungsinformationen auf einen Blick:
Was? Nispa-Neujahrskonzert
Wann? Donnerstag, 11. Januar 2024, 19 Uhr; Einlass ab 18 Uhr
Wo? Willibrordi-Dom, Großer Markt, 46483 Wesel

Weitere Informationen unter nispa.de/konzert

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.