ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Gesellige Weihnachtsfeier bei den Landfrauen Damm/Bricht

13.12.2023 Damm/Bricht (pd). Ein Termin steht bei den meisten Landfrauen aus Damm und Bricht fest im Kalender. Die gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Drevenacker Landfrauen am Dienstag nach dem ersten Advent. In diesem Jahr waren die Damm-Brichter die Ausrichter des adventlichen Nachmittags. Schon eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Beginn der Veranstaltung, füllte sich der Saal Schepers in Obrighoven merklich.
Die zweite Vorsitzende Doris Groß-Fengels musste Gerda Nordendorf nicht lange bitten, gerne war sie wieder einmal bereit, mit Ihrer Gitarre nach Obrighoven zu kommen, um den Nachmittag musikalisch zu untermalen. In ihrer Verwandtschaft fand Doris Groß-Fengels dann auch noch einen weiteren Programmpunkt für die Landfrauen. Der Weseler Ulrich Schüring trat vor und nach dem Kaffeetrinken vor die Landfrauen und sorgte mit seinen auf Plattdeutsch vorgetragenen Dönekes aus dem echten Leben, für tosenden Applaus und viele Lacher.

Auch die Theatergruppe Damm-Bricht war in diesem Jahr wieder dabei. Längst haben sich die 12 Theaterbegeisterten Frauen aus Damm und Bricht als fester Bestandteil der Weihnachtsfeiern verschiedenster Ortsverbände der Landfrauen im Weseler Kreisverband etabliert. Bereits seit August probte das Ensemble eifrig das von Waltraud Kolkmann neu geschriebene Stück. Die Bewohner eines Dorfes bereiten sich darin auf den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ vor. Dummerweise erscheint die Prüfungskommission aber spontan drei Monate früher als geplant. Nun muss alles ganz schnell gehen. „Hinnegerd“ gespielt von Annegret Lichtenberg soll die Kommission an die schönsten Orte des Dorfes führen, die natürlich extra dafür rausgeputzt wurden. Durch allerlei Manipulationen und Irreführungen der Männer des Dorfes kommt aber leider alles anders als die Dorfbewohnerinnen es sich wünschen und die Prüferinnen besichtigten die falschen Ecken des Ortes. Folglich teilt die Kommission den verdutzten Dorfbewohnern dann mit, dass sie unter keinen Umständen einen Preis für ihr Dorf erhalten werden. Doch eine Dorfbewohnerin erkennt die beiden Prüferinnen „Frau Hütchen“ und „Frau Schein“, gespielt von Ute Abel und Anita Terstegen und entlarvt sie als Betrügerinnen.

Im Anschluß an die Darbietung trug Doris Groß-Fengels noch eine weihnachtliche Geschichte vor und entließ die Landfrauen in eine besinnliche Weihnachtszeit. Am Wochenende des 16.-17.12.23 sind die Landfrauen aus Damm und Bricht noch mit einem Glühweinstand beim Weihnachtsbaumverkauf auf dem Dammer Malberg vertreten, bevor es in eine kurze Pause bis 13.01.24 geht. Dann findet um 10 Uhr die Jahreshauptversammlung im Landhaus Wortelkamp statt.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.